Wer kennt das nicht: Geplagt von Zahnschmerzen und dem Wissen, dass wir tatsächlich zum Zahnarzt gehen müssen, meiden wir ihn trotzdem und hoffen, dass die Schmerzen in unseren Zähnen von alleine verschwinden. Das Ergebnis? Wir laufen buchstäblich auf unserem Zahnfleisch. Die Angst vor dem Zahnarzt ist weit verbreitet und oft reicht schon das Geräusch des Bohrers aus, um uns Angst zu machen.
Damit Ihre Kinder den Zahnarztbesuch gar nicht erst schlecht erleben, ist eine regelmäßige Vorsorge sinnvoll. Erfahren Sie hier, welche Lebensmittel besonders schädlich für Ihre Zähne sind >>
Ursachen: Zahnschmerzen bei Kindern
Ursachen für Zahnschmerzen bei Kindern können verschiedene Faktoren sein, darunter die Mangel an Zahnschmelz, Karies und entzündliche Erkrankungen wie Parodontitis. Dazu zählen auch mechanische Verletzungen und Schäden, etwa durch Zähneknirschen.
Bei Kindern können Schmerzen auch durch eine Fehlstellung einzelner Zähne verursacht werden, was zu einer Reihe von Problemen führen kann:
- Das Zahnfleisch kann durch schiefe Zähne geschädigt werden, beispielsweise wenn das Kind versehentlich darauf beißt.
- Die Kauflächen können einem falschen Druck ausgesetzt sein.
- Die Kieferknochen können sich verändern.
- Die Zähne können stärker abgenutzt sein als normal.
Die häufigste Ursache für Zahnschmerzen bei Kindern ist jedoch Karies. Milchzähne haben einen deutlich dünneren Zahnschmelz als bleibende Zähne (zweite Zähne). Dadurch kann Karies den Zahnschmelz der Milchzähne leichter durchbrechen und sich anschließend ungehindert ausbreiten.
Seien Sie daher aufmerksam Reinigung und Instandhaltung die Milchzähne Ihrer Kinder. Dazu bürsten mehrmals am Tag Schützen Sie die Milchzähne Ihres Kleinen, vermeiden Sie unnötige Mengen an Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken und setzen Sie mehr auf Obst, Gemüse und gesunde Säfte oder Wasser. Treten jedoch Schmerzen und Karies oder Probleme mit dem Zahnfleisch Ihrer Kinder auf, ist ein Besuch beim Zahnarzt unumgänglich.
Ursachen: Zahnschmerzen bei Babys
Biene Babys Durch die Bildung von Milchzähnen kommt es häufig zu Druckschmerzen, die häufig zu starkem Weinen führen. Viele kleine Kinder haben starke Schmerzen, insbesondere wenn ihre Backenzähne das Zahnfleisch durchbrechen, was manchmal mit Fieber und empfindlichem Zahnfleisch einhergeht.
Die folgende Figuren kann Ihnen sagen, wann Ihr Baby den ersten Zahn bekommt:
- Geschwollenes Zahnfleisch
- erhöhte Temperaturen mit Fieber
- rote Wangen
- Gegenstände, Finger oder die ganze Faust in den Mund stecken
- starkes Sabbern