Wie viel Gemüse sollte man pro Tag essen?

Wie viel Gemüse sollte ich pro Tag essen?

Zahlreiche Studien belegen, dass der Verzehr von Gemüse positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Die verschiedenen Sorten sind reich an Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Gemüse enthält außerdem viele Ballaststoffe, die zu einer gesunden Verdauung beitragen und das Risiko von Fettstoffwechselstörungen verringern. Aber wie viel Gemüse sollte man täglich essen, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt dies zumindest fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen, davon sollten drei Portionen Gemüse sein. Die Hälfte davon sollte gekocht und die andere Hälfte roh verzehrt werden. Aber wie viel kostet eine Portion? Laut DGE sollen die drei Portionen Gemüse etwa 400 Gramm betragen. Eine Portion wiegt etwa 130 Gramm, was ungefähr der Menge entspricht, die in Ihre Handfläche passt.

Tipps für den täglichen Verzehr von mehr Gemüse

Für viele Menschen stellt der Verzehr von 400 Gramm Gemüse pro Tag eine Herausforderung dar, gerade an einem langen Arbeitstag oder im Homeoffice ernährt man sich in der Mittagspause oft ungesund und nährstoffarm. Diese Tipps erleichtern Ihnen den Verzehr der empfohlenen Gemüsemenge:

  • Frische Smoothies und Säfte
    Fertige Smoothies und Säfte enthalten oft Zucker und weniger wertvolle Inhaltsstoffe. Wer jedoch selbst frische Säfte aus Obst und vor allem Gemüse zubereitet, nimmt mit einem Getränk bereits einen Großteil der empfohlenen Tagesmenge zu sich. Das Beste daran: Die Getränke können bereits am Vorabend zubereitet werden.
  • Gemüse als Snack
    Wer kennt es nicht: den kleinen Hunger zwischendurch? Anstatt zu einem ungesunden Snack wie einem Schokoriegel zu greifen, kann man in diesem Fall auch Gemüse wie Karotten oder Paprika vorab schneiden und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Kaufen Sie ausreichend Gemüse
    Stellen Sie sicher, dass Sie zu Hause immer genügend Gemüse zum Knabbern oder für Ihre Mahlzeiten haben. Seien Sie auch erfinderisch, wenn es um die Nutzung Ihres Inventars geht. Sie können zum Beispiel Nudeln mit einer Soße aus gekochtem und püriertem Gemüse essen.

Welches sind die gesündesten Gemüsesorten?

Es gibt viele gesunde Gemüsesorten, die reich an Nährstoffen sind und gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Am besten ist es, wenn Sie für Abwechslung sorgen und möglichst viele verschiedene Gemüsesorten in Ihren Speiseplan aufnehmen, um den Körper mit unterschiedlichen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.

Es gilt beispielsweise als besonders gesund GrünkohlDie ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin A, C und K), Ballaststoffen und Antioxidantien und gehört zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten. Aber auch Brokkoli enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium und Ballaststoffe. Kreuzblütler enthalten außerdem einen hohen Anteil an Antioxidantien, die vor Entzündungen und bestimmten Krankheiten schützen können. Auch der Vitamin-C-Gehalt sticht hervor Paprika unter den Gemüsesorten: Rote Exemplare enthalten sogar bis zu dreimal mehr Vitamin C als Zitronen.

Auch interessant: Das sind die gesündesten Obst- und Gemüsesorten >>

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *