Kaum hat die Pollensaison begonnen, macht sich Heuschnupfen bemerkbar. Deine Augen jucken, deine Nase läuft und du musst ständig niesen. Nach Angaben des Allergieinformationsdienstes leiden 15 Prozent aller Deutschen an Heuschnupfen. Manche Menschen haben nur leichte Beschwerden, bei anderen haben die Beschwerden große Auswirkungen auf das tägliche Leben. Um Linderung zu verschaffen und die typischen allergischen Symptome zu lindern, empfehlen Ärzte die Einnahme rezeptfreier Medikamente Antihistaminika.
Was sind Antihistaminika?
Nicht nur bei Heuschnupfen, sondern auch bei anderen auftretenden Allergien können Antihistaminika helfen und Linderung verschaffen. Als Tablette, Tropfen oder Spray sorgt das Arzneimittel dafür, dass der körpereigene Botenstoff Histamin im Körper blockiert wird. Dieser ist für allergische Reaktionen verantwortlich und reagiert abwehrend auf vermeintlich harmlose Stoffe wie Pollen oder Tierhaare.
Bei leichten Beschwerden empfiehlt sich die lokale Anwendung mit Sprays oder Augentropfen. Wenn Sie stärker unter Heuschnupfen leiden, können Sie Antihistaminika in Tablettenform einnehmen. Idealerweise besprechen Sie die Medikation jedoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie schnell wirken Cetirizin und Co.?
Stellen Sie vor der Einnahme von Antihistaminika sicher, dass es sich bei Ihren Symptomen um eine allergische Reaktion handelt. Ist dies der Fall, können Sie vorbeugend oder bei akuten Beschwerden Antihistaminika einnehmen. Antihistaminika wirken sehr schnell. Präparate, Augentropfen oder Nasenspray wirken nach fünf bis fünfzehn Minuten. Antihistaminika-Tabletten wirken normalerweise innerhalb einer halben bis einer Stunde.