Wespenstich aussaugen: Hilft das wirklich?

Soll ich das Wespengift aussaugen?

Wenn eine Wespe sticht, sollten Sie ruhig bleiben und das Tier nicht schlagen. Sonst kann es passieren, dass die Wespe erneut zusticht. Entgegen allen Ratschlägen sollte man das Gift nicht mit dem Mund aufsaugen – es gelangt über die Schleimhäute zurück in den Körper.

Kühlen Sie den Bereich stattdessen mit einer kalten Essigkompresse. Es neutralisiert das Gift. In der Apotheke gibt es sogenannte Stichheiler, die auf den Stich gelegt werden und mit Hilfe von Hitze das Insektengift zerstören. Gegen Insektenstiche gibt es außerdem verschiedene Gele, die kühlend und abschwellend wirken. Wenn Sie eine haben, legen Sie eine geschnittene Zwiebel auf den Stich. Dadurch wird der Biss gekühlt und der Juckreiz gelindert.

Erste Hilfe bei Wespenstichen & Co

Gefahr! Bei einem Stich im Mund- oder Rachenraum ist schnelles Handeln gefragt: Da die Schwellung so stark werden kann, dass die Atmung beeinträchtigt werden kann, muss sofort der Rettungsdienst gerufen werden. Bis er da ist, hilft es, Eiswürfel zu lutschen und kühle Kompressen um den Hals zu wickeln. Ein Notarzt ist auch notwendig, wenn Sie mehrfach von Wespen, Bienen oder Hornissen gestochen wurden oder allergisch gegen Insektengift sind und kein passendes Notfallset haben! Für alle anderen Sticharten reicht es aus, wenn Sie die folgenden Tipps und Tricks beachten:

Hat die Biene gestochen? Das hilft jetzt

Wenn sich der Stachel einer Biene noch in der Haut befindet, ziehen Sie ihn vorsichtig mit einer Pinzette heraus – ohne die Giftblase zu berühren. Wenn man sie zerstört, gelangt noch mehr Gift in den Körper. Kühlen Sie den Bereich anschließend mit einer Kühlpackung oder in ein Tuch gewickelten Eiswürfeln.

Weitere Tipps zur richtigen Behandlung eines Bienenstichs finden Sie hier >>

Erste Hilfe bei einem Wespenstich

Hornissenstiche sind hierzulande besonders gefürchtet. Die Stiche der größten europäischen Wespenarten sind eigentlich harmloser als Wespenstiche. Allerdings enthält das Gift viele schmerzauslösende Stoffe und verursacht ein Brennen, wodurch der Stich der Hornisse schmerzhafter ist als der Stich ihrer kleineren Verwandten. Auch hier gilt: desinfizieren – und dann kühlen, kühlen, kühlen. Sollten die Schmerzen dennoch zu stark sein, können spezielle Kühlrollen und Salben aus der Apotheke schnelle Linderung verschaffen.

Video: Wespen loswerden – die wirksamsten Hausmittel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *