Wer unter Rheuma leidet, sollte dieses uralte Heilmittel kennen

Der Heilkraft von Heide und Torf wurde vielfach wissenschaftlich untersucht. Forscher sind sich mittlerweile einig, dass es sich hauptsächlich um Torf handelt Huminsäure trägt zur therapeutischen Wirkung von Schlammpackungen und Moorbädern bei. Die auf etwa 40 Grad Celsius erhitzten Schlammpackungen werden auf große Teile der betroffenen Gelenke oder Hautstellen aufgetragen und die Huminsäure regt das Hormonsystem an. Auf diese Weise können Botenstoffe freigesetzt werden, die helfen, Entzündungsreaktionen zu lindern.

So verwenden Sie Schlammpackungen selbst

Auch zu Hause kann Moor zur Linderung der Beschwerden bei Arthrose und Rheuma an den Händen eingesetzt werden. Schlammpackungen und fertigen Heilschlamm können Sie online oder in Apotheken kaufen. Die Heilerde wird in großen Eimern geliefert.

Auch spannend: Diese Hausmittel gegen Arthritis sollten Sie kennen > >

Nehmen Sie etwa 500 Gramm Torfboden. Legen Sie sie in einen stabilen Beutel und erhitzen Sie sie im Wasserbad auf etwa 40 Grad Celsius. Bedecken Sie nun Ihre Hände mit einer Fettcreme oder Vaseline mit einem schützenden Fettfilm. Legen Sie nun Ihre eingefetteten Hände in die Heidepackung und kneten Sie die Erde, bis sie noch angenehm warm ist.

Diese gesundheitsfördernden Nährstoffe finden sich in der Heide

Bei wärmenden Moorpackungen oder Moorbädern, wie sie beispielsweise zur Behandlung von Rheuma, Gelenk- oder Hauterkrankungen eingesetzt werden, entfalten viele Nährstoffe der Heilerde ihre Wirkung auf Haut und Gewebe. Diese Nährstoffe kommen hauptsächlich in Torfböden vor:

  • Kieselsäure: Regt die Durchblutung an und kann das Hautbild verbessern. Allerdings ist die Wirkung wissenschaftlich nicht belegt. Erfahrungen mit Behandlungen mit siliziumreicher Kieselsäure zeigen jedoch, dass es durchaus positive Effekte zu geben scheint.
  • Eisen: Unterstützt die normale Blutbildung und ist äußerst wichtig für den Sauerstofftransport im Körper.
  • Kalzium: Wird für den normalen Aufbau gesunder Knochen verwendet. Für Menschen, die an Osteoporose leiden, ist daher ein kalkreicher Torfboden besonders wichtig.
  • Magnesium: Kann entspannend und krampflösend wirken. Der Mineralstoff ist besonders wichtig für unsere Muskulatur und kann dabei helfen, Verspannungen und Krämpfe zu lösen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *