Was essen Sie zum Frühstück, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben?

Ursachen für hohen Cholesterinspiegel

Bestimmte Faktoren sowie Gewohnheiten wie eine unausgewogene Ernährung reich an Transfetten (enthalten in verarbeitetem Fleisch, Weizenmehlprodukten und Zucker). Bewegungsmangel, Rauchen, Fettleibigkeit oder Krankheiten wie z Typ 2 Diabetes oder ein Hypothyreose und Alterung kann Ihren Cholesterinspiegel erhöhen. Gesunden Menschen über 35 Jahren wird empfohlen, alle fünf Jahre ihren Cholesterinspiegel überprüfen zu lassen. So können erhöhte Cholesterinwerte rechtzeitig erkannt und Krankheiten vorgebeugt werden.

Erbliche Hypercholesterinämie

Aber auch ein erhöhter Cholesterinspiegel kann auftreten Thronfolger bedingt sein. Dahinter steckt die Familie Hypercholesterinämie. Eine Hypercholesterinämie verursacht keine sofort erkennbaren Symptome, sondern kann nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Bei der familiären Hypercholesterinämie können kleine gelbe Fettablagerungen auf der Haut auftreten, die Ärzte als Xanthome, auch gelbe Knötchen genannt, bezeichnen.

Was essen Sie zum Frühstück, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben? Die besten Lebensmittel

Einer der größten Risikofaktoren für einen hohen Cholesterinspiegel ist die Ernährung. Industriell verarbeitete Produkte und tierische Fettsäuren erhöhen Ihren Cholesterinspiegel. Nachfolgend verraten wir Ihnen, welche Lebensmittel morgens auf Ihrem Speiseplan stehen sollten, um Ihr LDL-Cholesterin zu senken.

Haferflocken

Einer der gesunden Frühstücksklassiker, der sich positiv auf die Blutfettwerte auswirkt, sind Haferflocken. Die kleinen Kraftpakete lassen sich nicht nur wunderbar vielseitig zubereiten, sondern sind auch reich an Beta-Glucan. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Ballaststoff Ihren LDL-Wert senken kann, indem er die Sekretion von cholesterinhaltiger Galle erhöht.

Fetter Lachs

Für ein ausgiebiges Frühstück am Wochenende können Sie sich ab und zu etwas Lachs gönnen. Der fette Fisch ist vollgepackt mit gesunden ungesättigten Fettsäuren, die Ihr LDL-Cholesterin senken und gleichzeitig Ihr HDL-Cholesterin erhöhen. Darüber hinaus gelten Omega-3-Fettsäuren als entzündungshemmend, verbessern die Fließeigenschaften Ihres Blutes und senken Ihren Blutdruck.

Äpfel

„Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“ – an diesem Sprichwort ist tatsächlich etwas dran. Die darin enthaltenen Pektine sind langkettige Kohlenhydrate, die einen positiven Einfluss auf Ihr LDL-Cholesterin haben. Durch die Bindung im Darm kann das LDL-Cholesterin dann über den Kot ausgeschieden werden. Darüber hinaus verbessern Pektine Ihre Darmflora und wirken entgiftend.

Nüsse und Samen

Mandeln, Walnüsse, Leinsamen und Chiasamen enthalten gesunde Fette und Ballaststoffe, die zur Senkung des LDL-Cholesterins beitragen können.

Nüsse und Samen sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren. Diese Fette können das „schlechte“ LDL-Cholesterin senken und so die Blutfettwerte verbessern. Die darin enthaltenen Ballaststoffe binden Cholesterin im Verdauungstrakt, bevor es in den Blutkreislauf gelangt, und senken so unseren Cholesterinspiegel.

Hummus

Und auch selbstgemachter Hummus kann eine gute Option sein, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben. Hummus wird aus pürierten Kichererbsen, Tahini (Sesampaste), Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern hergestellt. Kichererbsen sind reich an Ballaststoffen, insbesondere an löslichen Ballaststoffen, die zur Senkung des „schlechten“ LDL-Cholesterins beitragen. Tahini und Olivenöl enthalten gesunde ungesättigte Fette, die auch zur Verbesserung des Cholesterinspiegels beitragen können. Allerdings ist es wichtig, die Portionsgröße und den Gesamtfettgehalt des Hummus im Auge zu behalten, da der Aufstrich immer noch kalorienreich ist.

Spannend: Erhöhter Cholesterinspiegel: Achten Sie auf die folgenden Anzeichen >>

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *