Warum abends kein Vitamin D?

Ob es unser Immunsystem oder unseren Knochenstoffwechsel betrifft: Vitamin D ist für all diese Prozesse entscheidend. Die Hauptquelle der Vitamin-D-Produktion in unserem Körper ist die Einwirkung von Sonnenlicht auf unsere Haut. Wenn UV-B-Strahlen auf unsere Haut treffen, entsteht eine Vorstufe von Vitamin D, das der Körper in seine aktive Form umwandelt. Vor allem in den warmen Sommermonaten füllen wir 80 bis 90 Prozent unserer Vitamin-D-Vorräte wieder auf. Die restlichen 10 bis 20 Prozent werden über die Nahrung aufgenommen. Fetter Seefisch, Pilze und Eier enthalten erhebliche Mengen an Vitamin D.

Allerdings kann es im Winter und in Gebieten mit geringer Sonneneinstrahlung zu einer Unterversorgung kommen. Zu den Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels gehören:

  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Muskelschwäche und Schmerzen
  • Knochenschmerzen
  • erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
  • depressive Verstimmungen

Warum Sie morgens Vitamin D einnehmen sollten

Zur Vorbeugung und Behebung eines Mangels kann daher die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungsmitteln sinnvoll sein. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um den individuellen Bedarf zu ermitteln und die geeignete Dosierung festzulegen. Wer selbst Vitamin D ergänzt, sollte nur Präparate mit einer Tagesdosis von maximal 20 Mikrogramm (800 internationale Einheiten) verwenden.

Schaut man sich die Packungsbeilage an, findet man in der Regel Hinweise, täglich eine Tablette mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einzunehmen. Es gibt jedoch einige Gründe, es morgens einzunehmen. Vitamin D gehört zu den anregenden Vitaminen, die Ihr Energieniveau steigern und Sie wacher machen. Darüber hinaus gibt es einige Studien, die darauf hinweisen, dass Vitamin D eine Rolle bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus (dem natürlichen 24-Stunden-Rhythmus des Körpers) spielt. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D am Morgen kann dabei helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Noch wichtiger als die Tageszeit ist die Art der Einnahme: Vitamin D ist fettlöslich. Daher wird empfohlen, es zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit einzunehmen, um die Aufnahme zu verbessern.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Einnahmezeitpunkt für Sie am besten ist, empfiehlt es sich, für eine individuelle Beratung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
Tipp: Lesen Sie unseren Artikel für weitere Fehler, die Ihnen bei der Verwendung passieren können Vitamin-D-Einnahme: Die 9 häufigsten Fehler >>

Kaufen Sie Vitamin-D-Präparate

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *