Burnout: Wann wird es endlich besser?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach, denn sie hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Schweregrad des Burnoutsdas zugrunde liegende Ursachen und das Maßnahmendie zur Genesung genommen werden.
Im Allgemeinen dauert die Genesung nach einem Burnout etwa so lange, wie es bis zum Eintritt in die Krise gedauert hat. Das bedeutet, dass ein Burnout, der sich über mehrere Monate entwickelt hat, auch mehrere Monate oder sogar Jahre braucht, um sich zu erholen.
In einer 2022 veröffentlichten Studie der Universität Zürich gaben nur 16 % der Probanden an, nach sieben Jahren vollständig von einem Burnout genesen zu sein. Vier Prozent gaben an, dass sie sich genauso oder schlechter fühlten als zuvor. Der überwiegenden Mehrheit von 80 % ging es zwar besser, sie litten aber immer noch unter einem oder mehreren schmerzhaften Symptomen, wie z. B. Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen oder Angstzuständen.
Nach einem Burnout ist es am wichtigsten, dass Sie sich Zeit nehmen, um zu heilen und wieder zu Kräften zu kommen. Sei hier 5 Tippsdas könnte helfen:
1. Gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung
Die wichtigste Voraussetzung für die Genesung ist, dass Sie ausreichend konsumieren Pause und Entspannung behandeln. Das bedeutet, dass man sich Zeit für sich selbst nehmen und sich nicht zu sehr stressen sollte. Achten Sie auf ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und ausreichend Pausen.
Interessant: Reduzieren Sie Stress mit diesen 3 Abendritualen >>
2. Suchen Sie professionelle Hilfe
Wenn Sie die Folgen eines Burnouts nicht alleine bewältigen können, ist es wichtig, dies zu tun professionelle Hilfe abrufen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, die Situation zu verarbeiten und mit den emotionalen und körperlichen Folgen des Zusammenbruchs umzugehen. Burnout gilt als offizielle Krankheit.
Mehr lesen: Psychotherapie: So schnell wie möglich einen Platz bekommen >>
3. Sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen
Es kann sehr hilfreich sein, mit jemandem, dem Sie vertrauen, über Ihre Probleme zu sprechen Gefühle und Gedanken. Dies kann ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Therapeut sein.
Lesetipp: Psychologie: 5 Geheimnisse für eine lebenslange Freundschaft >>
4. Achten Sie auf Ihre Ernährung und trainieren Sie
Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Hüten Sie sich vor einem ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Zu machen regelmäßig Sport treibenwas Dir Spaß macht.
Spannend: Diese 4 Vitamine braucht Ihr Körper, wenn er gestresst ist >>
5. Setzen Sie sich realistische Ziele
Nach einem Burnout ist es wichtig… realistische Ziele Aufstellen. Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu erledigen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und gönnen Sie sich Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen.
Spannend: Burnout vorbeugen: 3 Geheimtipps für mehr Ruhe >>