Ursachen: Warum tritt Schwindel vor der Periode auf?
Vor und während der Periode nehmen Schwindelattacken zu, oft begleitet von Übelkeit. In den meisten Fällen sind hormonelle Turbulenzen die Ursache für den Kreislaufstillstand. Mögliche Symptome sind außerdem Kopfschmerzen, Blässe, Herzklopfen und Zittern.
1. Schwindel vor der Menstruation aufgrund hormoneller Veränderungen
Vor der Menstruation Der Hormonspiegel schwanktvor allem Hormone Östrogen Und Progesteron. Diese Schwankungen können sich auf den Blutdruck auswirken und kurz vor der Periode zu Durchblutungsstörungen führen. Doch was genau passiert im Körper?
In der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus, auch Lutealphase genannt, findet die Der Östrogenspiegel steigt zunächst an und erreicht dann seinen Höhepunkt. Gleichzeitig nimmt es zu Progesteronspiegelum den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Kommt es jedoch nicht zu einer Schwangerschaft, sinken beide Hormonspiegel vor Beginn der Menstruation wieder ab.
Diese hormonellen Schwankungen können verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, darunter: Blutgefäße im Gehirn. Ein Anstieg des Östrogenspiegels kann die Blutgefäße erweitern, was zu einem vorübergehenden Blutdruckabfall führt – und so zu Schwindelgefühlen vor der Periode. Gleichzeitig kann ein Abfall des Progesteronspiegels zu einer Verringerung des Blutvolumens führen, was ebenfalls zu Blutdruckabfall und Schwindel führen kann.
Benachrichtigung: Obwohl es nur sehr wenige Studien zu Schwindel und PMS gibt, haben Untersuchungen gezeigt, dass Schwindel aufgrund von Schwankungen des Östrogenspiegels ein häufiges PMS-Symptom ist.
2. Durchblutung vor der Menstruation aufgrund von niedrigem Blutdruck
Neben hormonellen Veränderungen können auch andere Faktoren Schwindel vor der Menstruation verursachen, beispielsweise ein niedriger Blutdruck. Denn: In der zweiten Zyklushälfte kann der Blutdruck vorübergehend sinken. Dies kann kurz vor der Periode zu Schwindelgefühlen führen.
3. Kreislaufprobleme aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen
Der Körper neigt dazu, vor der Periode mehr Wasser einzulagern, was zu einer leichten Gewichtszunahme führen kann. Diese sogenannte Flüssigkeitsansammlung kann den Blutdruck beeinflussen und Schwindel verursachen.
4. Ein niedriger Blutzuckerspiegel kann zu Durchblutungsstörungen führen
Schwankungen des Blutzuckerspiegels vor der Menstruation können zu Kreislaufproblemen vor der Menstruation führen. Um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, ist es wichtig, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Symptome: So kann sich Schwindel vor der Periode äußern
Schwindel vor der Periode gehört zu den PMS-Symptomen – und kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Manche Frauen verspüren nur leichte Beschwerden, andere verspüren starkes Schwindelgefühl und können sogar stürzen.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Schwindel
- Schwindelgefühl haben
- Taumelnd
- Schwindel beim Aufstehen oder Liegen
- Schwindel beim Bewegen
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Nervosität
Kreislaufprobleme vor der Menstruation: Was sofort hilft
Wenn Ihnen vor der Periode schwindelig wird, müssen Sie schnell handeln. Es ist wichtig bei den ersten Anzeichen von Schwindel einen Halt findenum einen möglichen Sturz zu verhindern. Es gibt keinen Sitzplatz, Setzen Sie sich auf den Boden, atmen Sie tief durch und warten Sie, bis der akute Schwindel nachlässt.
Sobald es Ihnen besser geht, können Sie Ihren Kreislauf mit einfachen Maßnahmen wieder in Schwung bringen: Trinken Sie 400 bis 500 Milliliter Wasser – aber nicht auf einmal, sondern schluckweise. Dextrose oder ein Stück Schokolade kann auch dazu führen, dass der Blutdruck schnell ansteigt. Im Notfall können auch Heilpflanzen wie Kampfer, Weißdorn und Maiglöckchen in Tropfenform helfen.
Weitere Tipps zur Linderung und Vorbeugung von Kreislaufbeschwerden
- Ausreichend trinken: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um eine Dehydrierung zu vermeiden, die das Schwindelgefühl verschlimmern kann.
- Gesundes Essen: Eine ausgewogene Ernährung mit regelmäßigen Mahlzeiten trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Vermeiden Sie zu viel Koffein und Zucker.
- Bewegung: Leichte körperliche Aktivität kann die Durchblutung fördern und Schwindel lindern. Versuchen Sie es mit sanften Übungen wie Gehen oder Yoga.
- Entspannungstechniken: Üben Sie Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation, um Stress abzubauen und den Blutdruck zu regulieren.
- Akupressur: Drücken Sie sanft auf die Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger – das kann helfen, Schwindelgefühle zu lindern.
- Hitze: Eine Wärmflasche oder ein warmes Bad können helfen, Muskelverspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn der Schwindel vor der Menstruation auftritt chronisch oder mit anderen Symptomen einhergeht, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Dies kann auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen, die einer weiteren Abklärung bedürfen.