Schmerzen und Geräusche im Gelenk

Knacken im Knie: So entsteht das Geräusch

Das Knie knarrt bei jedem Schritt die Treppe hinauf, die Knöchel knarren bei den ersten Schritten nach langem Sitzen. Manche Menschen lassen sogar freiwillig ihre Fingergelenke platzen. Aber woher kommen diese Geräusche? Die Ursachen können vielfältig sein. Altersbedingte Arthrose oder a Knorpelschaden kann zu Reibung an der Gelenkkapsel führen. Wenn der Knorpel vollständig verschwunden ist, treffen zwei Knochen lautstark auf der Gelenkfläche aufeinander. Aber keine Sorge: Dies ist die Ausnahme und tritt fast ausschließlich nach jahrelangem Knorpelverschleiß auf.

Helle Sorten sind viel häufiger Fehlstellungen wie Blockaden, die sich bei ungewöhnlichen Bewegungen, etwa einer Verdrehung der Wirbelsäule, lockern. Ähnlich wie beim Knacken der Finger führt das Auseinanderziehen des Gelenks zu einem… negativer Druck. Dadurch geht das in der Gelenkflüssigkeit gelöste Kohlendioxid in eine gasförmige Form über und die Gasblasen Eruption. Als Knackgeräusche werden die im Gelenk auftretenden Knackgeräusche bezeichnet Krepitation Und sie sind grundsätzlich harmlos.

Auch spannend: 9 Tipps zur Vorbeugung von Gelenkproblemen >>

Knie knacken bei jedem Schritt: Soll ich zum Arzt gehen?

Wenn unser eigener Körper knirscht und knirscht, kommt unser Verstand schnell zu einer passenden Diagnose: Arthrose, Knorpelschaden, rheumatoide Arthritis. Knackende Fugen sind im Allgemeinen keine Seltenheit. Um Ihre Ängste zu beruhigen, sprechen Sie das Thema einfach bei Ihrem nächsten Routinebesuch beim Arzt an. Einen überstürzten Besuch beim Orthopäden können Sie sich jedoch ersparen, sofern das Knacken im Knie nicht verschwindet Schmerzen oder Verlust der Mobilität von.

Wenn Sie zum Beispiel beim Sport gestürzt sind oder sich den Knöchel verdreht haben und sich Ihre Knöchel-, Knie- oder Hüftgelenke fehl am Platz anfühlen, Geräusche machen und schmerzen, sollten Sie schnellstmöglich einen Termin vereinbaren. Orthopädische Chirurgen zustimmen. Dadurch kann das betroffene Gelenk auf Fragmente oder Schwellungen untersucht und gegebenenfalls bildgebende Verfahren wie eine Magnetresonanztomographie oder Magnetresonanztomographie eingeleitet werden. Das Gleiche gilt auch für alle anderen Gelenke, etwa wenn der Kiefer schon seit Tagen knackt und beim Kauen schmerzt oder die Handgelenke nach jeder Liegestützsitzung spürbar sind. Um Ihr Knie zu stabilisieren, müssen Sie regelmäßig Stabilitätstraining durchführen.

Auch interessant: Hilfe bei Gelenkschmerzen >>

Was hat Gelenkflüssigkeit mit knarrenden Knien zu tun?

Der Stoff, der im Gelenk als Schmiermittel fungiert, heißt Gelenkschmiere zugewiesen. Es sorgt dafür, dass Knochen und Knorpel mit geringer Reibung gleiten und sich dadurch weniger schnell abnutzen. Um störende Klickgeräusche zu reduzieren und Ihre Gelenke zu schonen, stärken Sie die umliegende Muskulatur und bewegen Sie Ihre Gelenke, ohne sie zu stark zu belasten. Dies ist der beste Weg, die Produktion von Gelenkflüssigkeit anzuregen. Hierfür eignen sich besonders Sportarten, die keine abrupten Richtungswechsel oder Sprünge erfordern.

Auch nützlich: Tipps gegen schleifende Gelenke >>

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *