Auch spannend: Häufiger Stuhlgang als Krankheitszeichen > >
Wenn Sie regelmäßig Schmerzen beim Stuhlgang verspüren, sollten Sie vor der Suche nach einem Arzt feststellen, was tatsächlich weh tut.
- Schmerzen im Unterbauch: Beim Stuhlgang können Schmerzen im Unterbauch auftreten. Diese Schmerzen können durch Darmkrämpfe verursacht werden. Im Magen kann es zu einem stechenden und ziehenden Gefühl kommen.
- Schmerzen im Anus: Der kreisförmige Muskel in der Nähe des Anus ist mit dünner, empfindlicher Haut bedeckt. Verletzungen und Risse, aber auch Hämorrhoiden und Entzündungen können einen dumpfen, pochenden oder stechenden, brennenden Schmerz im Anus verursachen.
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Stuhlgang
Unser Körper ist eine einzigartig komplexe biologische Maschine. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, warum es bei bestimmten Vorgängen zu Schmerzen kommen kann. Manchmal treten Schmerzen ohne wirkliche Ursache auf – und nicht jeder Schmerz und jedes Unbehagen deutet sofort auf eine ernsthafte Erkrankung hin.
Wenn jedoch beim Stuhlgang – oder kurz davor – Schmerzen auftreten, scheint eine logische Quelle der Schmerzen der Darm, das Rektum oder der Anus zu sein. Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir stellen Ihnen nur einige bekannte und häufige Ursachen vor, die Schmerzen verursachen können.
Geschwollene Hämorrhoiden
Eines vorweg: Jeder hat Hämorrhoiden! Hämorrhoiden sind wichtige Teile der Rektumstruktur. Es handelt sich um stark durchblutete Gefäßpolster, die zusammen mit den Schließmuskeln dafür sorgen, dass der Darmausgang verschlossen bleibt.
- Sind die Hämorrhoiden jedoch aufgrund einer Entzündung geschwollen und vergrößert, verursachen sie typische Symptome wie Blutungen, Juckreiz und Schmerzen beim Stuhlgang oder Sitzen. Geschwollene Hämorrhoiden können im Rektum oder unter der dünnen Haut des Anus auftreten.
mehr zum Thema: Analfissuren oder Hämorrhoiden – was sind die Unterschiede? > >
Es ist nicht ganz klar, warum es bei manchen Menschen zu vergrößerten Gefäßpolstern kommt und bei anderen nicht. Es gibt einige Risikofaktoren, die die Entstehung von Hämorrhoiden begünstigenwie stärker, langlebiger Husten, Übergewichtchronischer Durchfallstark Drücken Sie beim Stuhlgang, Schwangerschaft oder sogar das falsche Ernährung.
Vergrößerte Hämorrhoiden können durch eine Ernährungsumstellung mit mehr Ballaststoffen, medikamentenhaltigen Salben und Zäpfchen oder durch eine Operation behandelt werden.
Analfissuren
Analfissuren sind kleine Risse in der Auskleidung des Analkanals. Die Schleimhaut des Afters kann reißen, wenn sehr großer oder sehr harter Stuhlgang erfolgt. Auch regelmäßiger Durchfall oder Darminfektionen wie Morbus Crohn können Analfissuren begünstigen.
- Analfissuren verschwinden in den meisten Fällen Sofort starke, stechende und brennende Schmerzen beim Stuhlgang aus. Bei den Betroffenen kann es auch zu geringen Mengen bzw Blutspuren auf der Stuhloberfläche erkenne. Bei der Reinigung des Anus nach dem Stuhlgang bleibt manchmal Blut auf dem Toilettenpapier zurück.
Oft geheilt kleine Analfissuren verschwindet nach ein paar Wochen von selbst. Um die Heilung zu beschleunigen, können warme Sitzbäder, topische Schmerzmittel und eine ballaststoffreiche Ernährung helfen, die Beschwerden zu lindern.
Bleiben die Risse dauerhaft oder öffnen sie sich immer wieder?, aber Sie sollten einen Arzt konsultieren. Gehen Sie zu einem Proktologen oder einen Proktologen, um die Fissur untersuchen zu lassen. Chronische Analfissuren müssen möglicherweise behandelt werden ambulante Operation werden.
Verstopfung
Verstopfung kommt ständig vor. Die häufigste Ursache ist a zu wenig FlüssigkeitsaufnahmeUnangenehm wenig Ballaststoffe in der Ernährung oder zu viel Ballaststoffe. Wenn Sie unter Verstopfung leiden, bewegt sich der Stuhl nur sehr langsam durch den Darm. Ihm wird immer mehr Feuchtigkeit entzogen, wodurch er härter wird.
- Anschließend kann harter Stuhlgang freigesetzt werden können nur mit großem Aufwand beseitigt werden. Dies kann zu Schmerzen beim Stuhlgang führen, da die empfindliche Haut um den Anus stark gedehnt wird. Menschen, die regelmäßig unter Verstopfung und hartem Stuhl leiden, entwickeln manchmal auch Analfissuren.
Erfahren Sie mehr: Ist es gefährlich, den Stuhlgang zurückzuhalten? > >
Reizdarmsyndrom
Beim Reizdarmsyndrom sind die Darmbewegungen gestört, was zu wiederkehrendem Durchfall, Verstopfung und Schmerzen führen kann.
- Die Schmerzen beim Reizdarmsyndrom machen sich oft durch Krämpfe im Unterbauch bemerkbar. Solche Darmkrämpfe treten manchmal vor dem Stuhlgang auf oder beginnen nach dem Stuhlgang.
Es ist nicht klar, was das Reizdarmsyndrom verursacht. Bei Betroffenen reagiert der Darm äußerst empfindlich auf emotionale Faktoren wie Stress, kann sich aber auch bei der Einwirkung bestimmter Stoffe wie fettiger oder kalorienreicher Lebensmittel bemerkbar machen.
Entzündung des Anus
Auch bestimmte Entzündungen der dünnen und empfindlichen Haut des Anus können Schmerzen beim Stuhlgang verursachen. Über Konstante mechanische Reibung oder mangelnde Hygiene Es kann zu Hautreizungen kommen.
- Schwere Entzündungen führen manchmal zur Bildung von Blasen, Eiter und Schmerzen.
Nicht zuletzt kommt es dadurch zu Entzündungen Geschlechtskrankheitendie sich auf den Anus ausbreiten kann. Genitalwarzen Sie bilden sich beispielsweise auch im Anus und können Schmerzen verursachen.
Stuhlgang während der Schwangerschaft: manchmal schmerzhaft
Der Körper einer Frau verändert sich während der Schwangerschaft enorm. Fast kein Aspekt der üblichen physikalischen Prozesse bleibt unverändert. Auch der Stuhlgang verändert sich. Mit viel Schwangere leiden regelmäßig unter Verstopfung, weil die Verdauung langsamer wird. Es kann zu Verstopfung kommen Schmerzen wenn harter Stuhl durch die Dünndarmschlingen gelangt.
Aufgrund des erhöhten Drucks des Bauches auf den Anus und der regelmäßigen Verstopfung, bei der Schwangere stark drücken müssen, um den Kot auszuscheiden, kommt es nicht selten zu Beschwerden Hämorrhoiden – was auf der anderen Seite Schmerzen beim Stuhlgang kann verursachen.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, wenn ich Schmerzen beim Stuhlgang habe?
Gelegentlich treten beim Stuhlgang Schmerzen auf. Beobachten Sie genau, ob die Schmerzen mit der Zeit schlimmer werden oder sogar häufiger auftreten. Halten die Schmerzen mehrere Tage an, sollte sicherheitshalber ein Arzt konsultiert werden.
Erfahren Sie mehr: Schleim im Stuhl – das sind die Ursachen > >
Wenn Sie Blut im Stuhl finden oder regelmäßig Blut auf dem Toilettenpapier zurückbleibt, sollten Sie einen Proktologen aufsuchen, der eine genaue Diagnose stellen kann.
Zeigen Sie keine falsche Scham. Verdauungsbeschwerden, Probleme beim Stuhlgang oder Darmbeschwerden kommen viel häufiger vor, als man denkt. Warten Sie daher nicht länger mit dem Arztbesuch und suchen Sie professionelle Hilfe.