Wann sollte ich welche Schüßlersalze einnehmen?
Es gibt mehrere Schüßler-Salze, denen unterschiedliche Wirkungen nachgesagt werden. Die funktionellen Mittel sind in kleinen Tabletten erhältlich. Die Dosierung der Nahrungsergänzungsmittel erfolgt auf homöopathischer Basis. Schüßler-Salze erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit.
Böse Entgiftung So soll beispielsweise das Schüßler-Salz Nr. 6 Kalium-Schwefelsäure beisteuern. Kalium Sulfuricum kommt in allen eisenhaltigen Zellen des Körpers und in der menschlichen Bauchspeicheldrüse vor. Man sagt, dass es sich bei dem Schüßler-Salz Nr. 8 um Sodium chloratum (Natriumchlorid) handelt. Flüssigkeits- und Wärmehaushalt im Körper eines Menschen regulieren. Natrium chloratum kommt in allen Körperflüssigkeiten und in jedem Gewebe vor.
Allerdings gibt es noch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit alternativmedizinischer Salze.
Anwendungshinweise: Idealerweise nehmen Sie die Schüßler-Salze fünfzehn Minuten vor oder nach dem Essen ein. Sie sollten die Tabletten sofort im Mund zergehen lassen.
Lesetipp: Hautpflegetipps für den Herbst >>
Erholungsbehandlung nach Krankheit mit diesem Trio
Hier finden Sie unsere Anleitung für eine schnelle Heilungskur nach einer Erkältung oder einem Infekt mit den Salzen nach der Schüßler-Philosophie.
NEIN. 5 Kalium phosphoricum D6
Das Mineralsalz ist ein enormer Boost. Kalium phosphoricum ist ein Nervennährstoff und baut zuverlässige Kraftreserven auf. Die Salze versorgen Körper, Geist und Seele schnell mit neuer Energie, der Organismus wird angeregt und die Psyche verspürt positive Impulse. Dank Kalium phosphoricum werden Erschöpfungszustände schneller überwunden und Leistungsschwächen schnell vergessen – auf körperlicher und geistiger Ebene. Flatternde Nerven haben keine Chance mehr.
Die richtige Anwendung: Lösen Sie morgens 3 Tabletten Salz in 1 Tasse heißem Wasser auf. Trinken Sie in kleinen Schlucken – behalten Sie jeden Schluck eine Weile im Mund. Alternative: Lassen Sie die Schüßler-Salze langsam im Mund zergehen.
Folgendes müssen Sie wissen:: Besonders nützlich ist Kalium phosphoricum D6 für Menschen, die über einen längeren Zeitraum erschöpft waren und ständig über ihre Grenzen hinaus arbeiteten.