Mit diesen 7 Tricks werden Sie zur sympathischsten Person im Raum
Mitgefühl ist eine wichtige Eigenschaft, die uns in vielen Lebensbereichen hilft. Es macht es uns und anderen leichter Leute treffen, Freunde finden und erfolgreich sein Sind.
Sei hier 7 Tipps, um sofort sympathischer zu werden kann arbeiten:
1. Zeigen Sie Interesse
Menschen mögen es, wenn andere sich für sie interessieren. Stellen Sie also Fragen und Hör genau zu. Fragen Sie nach den Hobbys, dem Job oder den Interessen Ihres Gesprächspartners. Nehmen Sie sich Zeit, die Antworten zu verstehen und darauf zu reagieren.
2. Seien Sie freundlich und offen
Emit einem Lächeln und einem freundlichen Blick sind der erste Schritt, um Sympathie zu erzeugen. Seien Sie außerdem offen und zugänglich. Sprechen Sie mit anderen Menschen und stellen Sie sich vor. Geben Sie Ihr Bestes, um ein gutes Gespräch zu führen.
3. Seien Sie authentisch
Versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der Sie nicht sind. Den Leuten fällt es auf, wenn du so tust, und es wirkt unsympathisch. Sei stattdessen einfach du selbst und Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit.
Spannend: Freunde sind SO wichtig für die psychische Gesundheit >>
4. Verstecken Sie Ihre Schwächen nicht
Jeder macht Fehler und hat Schwächen. Obwohl wir alle bis zu einem gewissen Grad nach Perfektion streben, schafft Perfektion Distanz. Unsere kleinen Schwächen, Fehler und Macken machen uns zu Menschen. Fühlen Sie sich frei, Ihre Schwächen zu zeigen und gegebenenfalls Fehler zuzugeben. Wenn Sie beispielsweise in Vorstellungsgesprächen erwähnen, dass Sie sehr nervös sind, wecken Sie sofort Sympathie.
5. Nennen Sie Menschen beim Namen
Menschen beim Namen zu nennen ist eine einfache Möglichkeit, Sympathie zu gewinnen. Der eigene Name ist ein wichtiger Teil Ihrer Identität und wir erleben ihn als positiv. Wenn uns jemand beim Namen nennt, fühlen wir uns wertgeschätzt und wahrgenommen.
6. Bitten Sie um Hilfe
Warum haben es Perfektionisten und Menschen mit einem Hang zum Mikromanagement so schwer? Denn sie können Aufgaben nicht auslagern und wollen die Kontrolle selbst in der Hand behalten. Wer seine Kollegen, Freunde und Mitmenschen nie um Rat, Hilfe oder Unterstützung bittet, wird oft nicht gut aufgenommen. Weil andere Menschen kommunizieren, indem man ihnen nicht vertraut oder von ihnen erwartet, dass sie nichts tun. Der einfachste Weg, mitfühlender zu wirken, besteht darin, andere ehrlich und aufrichtig um Hilfe zu bitten. Es müssen keine großen Dinge sein, bitten Sie einfach um eine Rezension eines Themas oder eine kurze Meinung. Manchmal reicht es aus, einfach zu fragen: „Bist du damit einverstanden?“ oder „Was glauben Sie, können wir so machen?“
7. Lassen Sie andere sprechen
Unsere eigene Sicht auf die Dinge ist für uns alle die einzig richtige und relevante. Deshalb reden wir lieber über Dinge, die wir selbst erlebt haben und die wir selbst am besten einordnen können. Lassen Sie also Freunde und Kollegen zu Wort kommen. Hören Sie ihnen zu und geben Sie anderen Zeit, ihre eigene Perspektive darzulegen. Es kommt bei anderen nie gut an, wenn man versucht, eine Geschichte mit eigenen Erfahrungen zu übertrumpfen oder andere Perspektiven ins rechte Licht zu rücken. Wenn Ihr Gegenüber völligen Unsinn sagt, müssen Sie natürlich nicht zustimmend nicken. Aber wenn Ihnen jemand von einem romantischen Heiratsantrag erzählt, rücken Sie ihn oder sie ins Rampenlicht.