Mit diesen 4 Tipps erzielen Sie eine reiche Ernte

Eigene Gurken anbauen: 4 Tipps

1. Zum richtigen Zeitpunkt säen

Regel Nummer eins: Wer zu früh oder zu spät mit der Aussaat beginnt, hat bereits verloren. Gurkenpflanzen brauchen viel Licht und Wärme, um gesund zu gedeihen. Insbesondere Freilandgurken sowie Jungpflanzen sollten niemals direkt vor den Eisheiligen ins Beet gepflanzt werden. Normalerweise sind die Eisheiligen Mitte Mai vorbei. Anschließend sollte sich der Boden im Gemüsegarten aufklären mindestens 13 Grad Celsius aufgewärmt haben.

2. Halten Sie Abstand

Gurken brauchen Platz! Für den Ernteerfolg ist ein ausreichender Abstand zwischen Samen bzw. Jungpflanzen entscheidend. Wenn Sie sich für die Aussaat in einem Gewächshaus entscheiden, müssen Sie zwischen den Pflanzenreihen genügend Platz lassen 130 bis 170 cm Zimmer verlassen. Wir empfehlen einen Abstand von ca. 10 cm innerhalb der Gurkenreihe 45 bis 55 cm. Beim Abstand von Freilandgurken gilt ein Richtwert von etwa 100 x 40 Zentimetern.

3. Gurken gut gießen

Eine stetige Wasserversorgung für Gurken ist für den Anbau gesunder und essbarer Pflanzen unerlässlich. Doch tatsächlich kann man beim Gießen einiges falsch machen: Wer falsch gießt, zum Beispiel zur falschen Tageszeit, riskiert bitter schmeckende Gurken. Wer zu wenig gießt, riskiert ein trockenes Beet. Am besten kümmern Sie sich um Ihre Gurken jeden Morgen mit temperiertem, altem Wasser – und nur drinnen unteren Wurzelbereich. So beugen Sie Falschem Mehltau vor. Sie sollten die Gießkanne regelmäßig benutzen, insbesondere wenn sie trocken ist.

4. Verwenden Sie Hash-Markierungen

Spaliere erleichtern das Wachstum von Gurken. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage findet den Weg nach oben. Am besten versorgen Sie die Jungpflanzen gleich nach dem Pflanzen mit einer geeigneten Rankhilfe. Dies verhindert auch den Befall mit Mehltau und anderen Pilzkrankheiten. Die dazugehörigen Produkte erhalten Sie online und in jedem Gartencenter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *