Kann ich es trotzdem essen oder nicht?

Was tun, wenn Brokkoli gelbe Flecken bekommt?

Wenn Ihr Brokkoli nur an ein paar Stellen gelb ist, ist das alles meist noch essbar. Die gelbe Verfärbung ist ein Zeichen dafür, dass der Brokkoli zu lange aufbewahrt – oder ob es bereits zu blühen begonnen hat. In diesem Fall hat der Brokkoli einen geringerer Nährwert und milderer Geschmack wie frischer Brokkoli.

BenachrichtigungHinweis: Achten Sie bei der Verwendung von gelbem Brokkoli darauf, die gelben Teile zu entfernen. Auch sollte man den Brokkoli nicht zu lange kochen, da er sonst noch verblassen kann.

Wenn der Brokkoli an vielen Stellen gelb ist oder wenn es anfängt zu schimmeln, sollten Sie wahrscheinlich aufhören, es zu essen. Schimmel kann gesundheitsschädliche Stoffe produzieren.

>> Nudelgericht mit Hüttenkäse und Brokkoli

Brokkoli richtig lagern: 4 Tipps

  1. Bewahren Sie Brokkoli im Kühlschrank auf, am besten im Gemüsefach.
  2. Schneiden Sie den Brokkoli vor dem Einlagern nicht zu klein.
  3. Decken Sie den Brokkoli mit einem feuchten Tuch oder Papiertuch ab.
  4. Lagern Sie Brokkoli nicht in der Nähe von ethylenproduzierenden Früchten wie Äpfeln oder Tomaten, da diese den Reifungsprozess beschleunigen können.

Brokkoli im eigenen Garten: Wann ist Erntezeit?

In Deutschland ist die Erntezeit für Brokkoli von Juni bis Oktober. Der genaue Erntezeitpunkt hängt von der Sorte ab. Sommerbrokkoli ist nach etwa 7 Wochen erntereif, Winterbrokkoli nach etwa 10 Wochen.

TippTipp: Wenn Sie Brokkoli selbst anbauen, ernten Sie ihn am besten morgens. Das ist das weiteste.

So erkennen Sie frischen Brokkoli

Farbe: Frischer Brokkoli hat eine leuchtend grüne Farbe. Vermeiden Sie Brokkoli mit gelben oder braunen Flecken.

Textur: Der Stiel und die Röschen sollten fest und knusprig sein. Drücken Sie leicht auf den Stiel. es sollte sich nicht leicht verbeulen lassen.

Geruch: Frischer Brokkoli hat einen milden, angenehmen Geruch. Vermeiden Sie Brokkoli, der einen unangenehmen oder üblen Geruch hat.

BlütenknospenHinweis: Die Blütenknospen müssen noch geschlossen oder nur leicht geöffnet sein. Offene oder blühende Knospen können ein Hinweis darauf sein, dass der Brokkoli nicht mehr frisch ist.

durchblättern: Die Blätter sollten frisch und grün sein. Vermeiden Sie Brokkoli mit welken oder braunen Blättern.

Alternativen zu Brokkoli

Wenn Sie keinen Brokkoli haben oder dieser überreif ist, können Sie anderes Gemüse mit ähnlichen Eigenschaften verwenden. Hierzu zählen zum Beispiel: Zum Beispiel:

  • Blumenkohl
  • Rosenkohl
  • Spargel
  • Möhren

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *