Halten Sie sich von diesen ekligen Schwarztee-Marken fern

Schwarzer Tee ist nicht nur ein nützlicher Wachmacher, der uns morgens wach macht und uns helfen kann, aus der nachmittäglichen Flaute bei der Arbeit herauszukommen, sondern sein maßvoller Genuss gilt auch als gesund. Schwarzer Tee ist reich an Antioxidantien, insbesondere Polyphenolen, die unseren Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen und das Immunsystem stärken können.

Studien deuten auch darauf hin, dass der regelmäßige Konsum von schwarzem Tee mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden sein könnte. Die Antioxidantien im schwarzen Tee schützen die Blutgefäße und senken den Blutdruck. Darüber hinaus kann das Heißgetränk die Gehirnfunktion steigern und die Verdauung anregen. Kein Wunder also, dass viele Menschen regelmäßig schwarzen Tee trinken. Nach Angaben des Deutschen Tee- und Kräuterteeverbandes werden hierzulande jedes Jahr etwa 28 Liter Schwarztee pro Kopf konsumiert. Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat daher 24 Sorten Schwarztee verschiedener Anbieter und Preisklassen untersucht, darunter zehn Bio-Tees.

Auch interessant: Stiftung Warentest: Dieser Discounter-Kaffee konnte überzeugen >>

Dies wurde getestet

Im Labor wurden die Tees auf eine Reihe von Pestiziden, Anthrachinon, Nikotin, Chlorat, Pyrrolizidinalkaloiden und anderen schädlichen oder krebserregenden Inhaltsstoffen untersucht. Bei der Beurteilung wurden auch die Wachstumsbedingungen berücksichtigt. Das ernüchternde Ergebnis: Nur zwei Produkte konnten Öko-Test mit der Note „sehr gut“ überzeugen, weitere vier Produkte erhielten die Note „gut“. Zehn Schwarztees wurden mit „befriedigend“ und drei mit „befriedigend“ bewertet. Aufgrund besonders hoher Pestizidbelastung fielen insgesamt fünf Marken mit der Note „ungenügend“ durch.

Diese 5 Schwarztee-Marken haben den Öko-Test bestanden

  • Cornwall Ceylon-Assam Schwarztee, 50 Beutel
  • K-Classic, würzige Ceylon-Assam-Schwarzteemischung, 50 Beutel
  • King’s Crown Schwarztee Darjeeling, lose
  • Tee Handels Kontor Bremen Schwarzer Tee Darjeeling, TGFOP, lose
  • Westminster Tea Schwarzteemischung, 50 Beutel

Einen ganzen Pestizidcocktail fanden die Tester im Labor, darunter neben dem umstrittenen Herbizid Glyphosat auch Stoffe wie Dicofol, Clothianidin, Thiacloprid und Propargit. Einige Pestizide werden sogar als krebserregend eingestuft und sollten daher auf keinen Fall konsumiert werden.

Diese Marken dürfen sich Testsieger nennen

Wie bereits erwähnt, konnten nur zwei Marken überzeugen und mit einem „Sehr gut“ zufrieden sein. Das beinhaltet:

  • Lebensbaum Assam Schwarztee Broken kräftig, malzig, locker
  • Thee Geschwendner Darjeeling FTGFOP1 Pussimbing First Flush, lose

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *