Symptome einer Grippe
Eine Grippe, medizinisch auch Influenza genannt, geht oft mit einer Reihe von Symptomen einher. Diese können plötzlich auftreten und umfassen: Fieber, Schüttelfrost, Husten, Halsschmerzen, laufende oder verstopfte Nase, Muskel- oder Körperschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. In manchen Fällen ist das auch möglich Durchfall und Erbrechen kommen vor allem bei Kindern vor.
>> Erste Anzeichen einer Erkältung
Dauer und Verlauf der Grippe
Die Grippe dauert normalerweise zwischen ein und zwei Wochen. Die Symptome treten plötzlich auf und können sehr intensiv Sind. Die genaue Dauer der Grippe variiert jedoch je nach Person und Schwere der Erkrankung.
Die ersten Tage sind oft am schlimmsten, danach beginnen die Symptome allmählich zu verschwinden. Die akuten Beschwerden wie Fieber, Husten und Halsschmerzen verschwinden in der Regel nach 5 bis 7 Tagen. Allerdings kann der Husten mehrere Wochen anhalten.
Wie lange dauert es, sich von einer Grippe zu erholen?
A Eine vollständige Genesung von einer Grippe kann mehrere Wochen dauern Es braucht Zeit, weil der Körper seine Energiereserven wieder auffüllen muss. Gönnen Sie sich in dieser Zeit ausreichend Ruhe und trinken Sie viel Flüssigkeit. Normalerweise dauert es 7 bis 14 Tage, bis die Symptome vollständig verschwinden.
In schweren Fällen oder Komplikationen auftreten, kann die Krankheitsdauer länger sein und eine medizinische Behandlung erforderlich machen. Deshalb ist es wichtig Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben oder einen Grippeverdacht haben, suchen Sie einen Arzt auf.
Benachrichtigung: Bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen kann die Grippe schwerer verlaufen und länger andauern. In diesen Fällen kann es auch zu Komplikationen wie einer Lungenentzündung oder einer Myokarditis kommen.
Wie kann man die Grippe richtig heilen?
Viele Grippefälle können zu Hause behandelt werden, beispielsweise mit Erkältungsmedikamenten und Medikamenten:
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit: Durch reichliches Trinken wird der Körper mit Feuchtigkeit versorgt und die Schleimproduktion reduziert.
- Ausruhen: Ausreichend Schlaf hilft dem Körper, sich zu erholen.
- Schmerzmittel: Schmerzmittel können helfen, Kopf- und Gliederschmerzen zu lindern.
- Heiße Getränke: Warme Getränke wie Tee oder Suppe können Schmerzen und Beschwerden lindern.
- Einatmen: Inhalieren Sie mit heißem Dampf, um die Atemwege zu reinigen.
- Nackenwickel: Die Wickel lindern Halsschmerzen.
>> Grippe: Wie behandelt man sie richtig?
Grippemedikamente
- Abschwellende Nasensprays: Nasentropfen oder -sprays reinigen die Nase. Machen Sie Ihr eigenes Nasenspray >>
- Antihistaminika: Antihistaminika lindern Niesen und Juckreiz.
- Schmerzmittel: Schmerzmittel lindern Kopf- und Gliederschmerzen.
- Virostatika: Virostatika sagen der Verbreitung von Vieren den Kampf an.
>> Grippewelle: So lange ist man noch ansteckend
Wie lange sollte man bei einer Grippe zu Hause bleiben?
Normalerweise dauert es etwa 7 bis 14 Tage, bis die Symptome vollständig verschwinden. JedochHinweis: Wer an einer Grippe erkrankt ist, sollte zu Hause bleiben, bis er sich wieder völlig fit fühlt. So können Sie das Risiko langfristiger Grippefolgen minimieren.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Nehmen Sie die Grippe immer ernst. Wenn Sie den Verdacht haben, an der Krankheit zu leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn:
- Sie sind über 65 Jahre alt oder leiden an einer chronischen Krankheit.
- Ihre Beschwerden haben sich nach 7 Tagen weder verbessert noch verschlechtert.
- Sie haben Schwierigkeiten beim Atmen, Schmerzen in der Brust oder Schüttelfrost haben.