Fitness 2022: 6 Übungen gegen Fettpölsterchen

So werden Sie Fettpölsterchen los

Ob die Jeans, die in den letzten Wochen immer einengender geworden sind, oder der Wunsch nach einer schlankeren Silhouette – es gibt viele Gründe, warum man lästige Fettpölsterchen loswerden möchte. Gegen den lästigen Rettungsring hilft vor allem eines: Bewegung und Ernährungsumstellung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen sagen, dass wir gezielt an einer Körperstelle abnehmen können. Das stimmt aber nicht, denn wir haben keine Kontrolle darüber, wo wir Fett verlieren.

Wenn Sie abnehmen möchten, bedenken Sie, dass Ihr Körper umso mehr Kalorien verbrennt, je mehr Energie er beim Training verbraucht. Und sobald es mehr verbrannt als aufgenommen hat, geht es in die Fettdepots, um Energie zu gewinnen. Es geht darum, den Grundumsatz Ihres Körpers – also die Anzahl der Kalorien, die der Körper im Ruhezustand verbrennt – zu erhöhen Krafttraining Ideal.

Bringen Sie Ihre Fettpölsterchen mit diesen 6 Übungen zum Schmelzen

Wir zeigen Ihnen, mit welchen Übungen Sie Fett verlieren, Muskeln aufbauen und Hüftgold loswerden können. Die folgenden Übungen zielen auf die Muskeln in Ihrem Rumpf ab.

1. Seitliche Biegungen

Seitenbeugen sind eine tolle und einfache Übung, die nicht nur den Bauch trainiert, sondern auch die Wirbelsäule mobilisiert.

So macht man das:

  • Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen aufrecht hin. Spannen Sie Ihren Bauch an, indem Sie versuchen, Ihren Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule zu ziehen.
  • Deine Arme hängen locker an deinen Seiten herab.
  • Neigen Sie Ihren Oberkörper abwechselnd nach rechts und links. Es bewegt sich wie ein Uhrpendel, das sich nur seitwärts, aber nicht vorwärts oder rückwärts bewegt.

15 Wiederholungen pro Seite, 3 Sätze

2. Seitenunterstützung

Diese Übungen erfordern eine vollständige Körperspannung und sind effektiv für die Rumpf- und Hüftmuskulatur.

So macht man das:

  • Legen Sie sich seitlich auf Ihre Matte. Stützen Sie sich mit dem Ellenbogen ab, der Unterarm zeigt nach vorne.
  • Die Beine stehen parallel zueinander. Der Kopf liegt auf einer Linie mit der Wirbelsäule.
  • Heben Sie Ihren Körper vom Boden ab, wobei Ihr Unterarm und die Fußkanten fest in den Boden gedrückt werden.
  • Ihr Körper sollte eine gerade Linie bilden. Den anderen Arm kannst du locker auf die Hüfte legen.

Etwa 30 Sekunden lang gedrückt halten, 3 Schritte ausführen und dann die Seite wechseln.

3. Schräge Crunches

Die schweißtreibenden Crunches stärken gezielt deine seitlichen Bauchmuskeln.

So macht man das:

  • Sie liegen mit dem Rücken auf der Matte, heben ein Bein an und beugen das andere Bein im 90-Grad-Winkel darüber.
  • Ihre Hände sind im Nacken gefaltet. Heben Sie nun Ihren Körper an und bewegen Sie Ihre Schultern in Richtung des gegenüberliegenden Knies, das auf dem anderen Bein liegt.
  • Deine Schultern sollten den Boden nicht mehr berühren. Führen Sie die Übung kontrolliert durch.

Ungefähr 20 Wiederholungen pro Seite, 2 Sätze

4. Regal

Beim Planken schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie trainieren und stärken nicht nur sehr effektiv Ihre Bauchmuskulatur, sondern den gesamten Körper.

So macht man das:

  • Mit dem „Board“ befinden Sie sich in der Liege- oder Unterarmauflageposition. Bringen Sie Ihre Unterarme parallel zu Ihrem Körper auf den Boden. Die Ellenbogen befinden sich auf Schulterhöhe.
  • Legen Sie nun Ihre Füße hoch und heben Sie Ihren Körper an. Ziehen Sie Ihren Bauch ein und spannen Sie ihn an.
  • Kopf, Schultern, Rücken, Gesäß und Beine bilden eine gerade Linie. Vermeiden Sie einen Sturz ins Hohlkreuz.

60 Sekunden lang gedrückt halten, 3 Wiederholungen

Wiederholen Sie die Übungen etwa dreimal pro Woche und ergänzen Sie Ihr Training durch Cardio-Übungen wie Joggen, zügiges Gehen oder Schwimmen, die mehr Kalorien verbrennen.

5. Russische Wendung

Bei dieser Übung wird die gesamte Bauchmuskulatur beansprucht. Der Russian Twist stärkt auch Ihren Rücken.

So macht man das:

  • Du sitzt auf dem Boden, deine Beine sind leicht angewinkelt, dein Rücken ist gerade.
  • Lehnen Sie sich leicht zurück und heben Sie Ihre Beine leicht an. Der Boden bleibt am Boden. Die Hände liegen entspannt vor der Brust.
  • Drehen Sie Ihren Oberkörper abwechselnd nach rechts und links. Der Unterkörper bleibt möglichst stabil.

Ungefähr 15 Wiederholungen, 3 Sätze

Tipp: Wenn Sie die Übung intensivieren möchten, können Sie einige Gewichte verwenden, zum Beispiel kleine Hanteln oder eine Hantelscheibe.

6. Unterschenkel

Keine einfache Übung, aber sehr effektiv. Beim Absenken der Beine wird vor allem die untere Bauchmuskulatur beansprucht.

So macht man das:

  • Sie befinden sich in Rückenlage. Die Beine sind nach oben gestreckt und die Arme liegen seitlich.
  • Senken Sie nun langsam Ihre gestreckten Beine auf den Boden und halten Sie dabei Ihren Bauch angespannt.
    Halten Sie kurz vor dem Boden an und heben Sie die Beine wieder kontrolliert an.

Ungefähr 15 Wiederholungen, 3 Sätze

Tipp: Wem die Leistung zu anstrengend ist, kann die Beine auch leicht anwinkeln.

Video: Schnell einen flachen Bauch bekommen – mit diesen Tipps gelingt Ihnen das

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *