Für die meisten Menschen gehört eine tägliche Dusche zur Körperpflege. Ein Duschöl ist immer eine gute Wahl, denn es reinigt die Haut beim Duschen und spendet ihr gleichzeitig Feuchtigkeit. In der aktuellen Ausgabe hat das Verbrauchermagazin Öko-Test verschiedene Produkte unter die Lupe genommen – und vor allem einige bekannte Marken konnten die Tester nicht überzeugen.
Was wurde getestet?
Öko-Test hat insgesamt 21 Duschöle untersucht, deren Ölgehalt zwischen unter 50 Prozent und 70 Prozent schwankte. Getestet wurden Eigenmarkenprodukte von Discountern, Drogerien und Supermärkten, aber auch Duschöle bekannter Marken und Apothekenprodukte in unterschiedlichen Preisklassen. Die Duschöle werden im Labor auf allergene Duftstoffe, polyzyklische und Nitromoschusstoffe sowie andere bedenkliche Inhaltsstoffe getestet. Darüber hinaus wurden Produkte abgewertet, bei denen Kinderarbeit nicht ausgeschlossen werden konnte. Auch die Verpackung fließt in puncto Nachhaltigkeit in das Ergebnis ein.
Diese beliebten Duschöle sind Testverlierer im Öko-Test
Insgesamt erhielt nur ein Produkt die Höchstnote „sehr gut“, zwölf Marken schnitten mit „gut“ ab und drei Produkte schnitten mindestens „befriedigend“ ab. Testverlierer mit bestandener Note waren ebenfalls teure Produkte bekannter Marken. Diese fünf konnten Öko-Test nicht überzeugen:
- Fenja Intensiv-Duschöl Avocadoöl & Sheabutter
- Isdin Hydration Ureadin Calm schützendes Duschgel
- Louis Widmer Remederm Duschöl
- Nuxe Prodigieux parfümiertes Duschöl
- Tesori d’Oriente Duschöl
Sieger im Ökotest
Im Öko-Test konnte dieser jedoch überzeugen Sanoll Mohnblüten-Duschöl, das vom Verbrauchermagazin die Höchstnote „sehr gut“ erhielt. Aber auch günstige Produkte aus Drogeriemärkten und Discountern überzeugten. Hier lesen Sie, welches beliebte Duschöl aus der Drogerie zu den Testsiegern zählt >>
Vorteile eines Duschöls
1. Flüssigkeitszufuhr: Duschöle eignen sich besonders für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut. Die enthaltenen Öle können dazu beitragen, die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu schützen und zu stärken und so die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
2. Sanfte Reinigung: Duschöle reinigen die Haut sanft, ohne sie auszutrocknen oder zu reizen. Sie entfernen Schmutz und überschüssiges Öl und hinterlassen einen Schutzfilm auf der Haut.
3. Macht die Haut weich: Auch die öligen Inhaltsstoffe im Duschöl können gereizte oder gerötete Haut beruhigen. Dies kann insbesondere bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte von Vorteil sein.
4. Entspannung: Duschöle sind oft mit ätherischen Ölen angereichert, die einen angenehmen Duft haben, eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist haben und den Stressabbau fördern.
Auch interessant: Öko-Test: Dieses beliebte Duschgel aus der Drogerie erhielt die Note 5 >>