Ein Gehirnimplantat ermöglicht die Kommunikation durch Gedanken

Sensationelle Forschung: Gehirnimplantat ermöglicht das Sprechen durch Gedanken

Bisher stehen für Menschen, die nicht mehr sprechen können, nur sehr langsame und umständliche Hilfsmittel zur Verfügung. Die beste Spracherkennungsgeschwindigkeit ist halb so schnell wie Menschen. Dies liegt daran, dass aktuelle Implantate nur über wenige Gehirnaktivitätssensoren verfügen.

Deshalb haben Forscher der Duke University… ultradünne und flexible Gehirnsensoren mit hoher Dichte entwickelt. Diese Sensoren sind so klein, dass 256 davon auf ein Stück flexiblen Kunststoffs in der Größe einer Briefmarke passen.

Diese hohe Dichte ist notwendig, da Neuronen, die nur minimal voneinander entfernt sind, bei der Sprachkoordination sehr unterschiedliche Aktivitätsmuster aufweisen können. Daher ist es wichtig, Signale benachbarter Gehirnzellen zu unterscheiden, um genaue Vorhersagen über die Zielsprache zu treffen.

In 40 Prozent der Fälle korrekte Übersetzung

Die Forscher haben das Implantat bereits in einem Schnelltest an Patienten getestet. Sie hatten jeweils nur 15 Minuten Zeit, um ihr Experiment abzuschließen. Das Ergebnis: In 40 Prozent der Fälle übersetzte der Decoder die Gehirnsignale in die richtige Sprache. Das ist zwar nicht viel, aber ein vielversprechender Anfang.

Den Forschern ist jedoch bewusst, dass es noch ein weiter Weg bis zur Marktreife der Sprechprothese ist. Sie müssen mehr Tests durchführen und die Technologie weiter verbessern.

Die Forschungsergebnisse können Sie hier lesen >>

Auch interessant: Laut Studie: Schon geringe Mengen Alkohol schädigen das Gehirn >>

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *