Stuhlgang: Warum Sie nach einer Tasse Kaffee Durchfall bekommen können
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Sie nach dem Kaffeetrinken Stuhlgang oder sogar Durchfall verspüren:
1. Stimulierende Wirkung: Das im Kaffee enthaltene Koffein hat eine anregende Wirkung auf den Darm und kann die Darmbewegung beschleunigen. Dadurch kann der Stuhl schneller durch den Darm gelangen.
2. Verdauung fördern: Kaffee regt die Produktion von Magensäure an, was auch die Verdauung fördern kann. Und: Eine erhöhte Magensäureproduktion kann auch Verdauungsstörungen wie Durchfall verursachen.
3. Unverträglichkeiten: Ein weiterer möglicher Grund kann eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Bestandteilen des Kaffees sein, etwa Säuren oder Ölen. Manche Menschen reagieren empfindlich auf diese Stoffe und haben daher Verdauungsprobleme.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder anders auf Kaffee reagiert und nicht jeder nach dem Kaffeetrinken Stuhlgang oder Durchfall hat. Wenn Sie feststellen, dass Kaffee regelmäßig Durchfall verursacht, kann es hilfreich sein, den Kaffeekonsum zu reduzieren oder zu vermeiden. Stattdessen können Sie alternative Getränke wie Tee oder entkoffeinierten Kaffee ausprobieren und prüfen, ob diese besser verträglich sind.