Diese Übung stärkt Ihre Bauchmuskulatur

Es gibt viele sogenannte Wundermittel, die in kurzer Zeit einen Sixpack-Bauch versprechen. Beispielsweise sind Sit-Ups eine beliebte Übung, von der sich viele Menschen eine definierte Rumpfmuskulatur erhoffen. Doch laut Fitnessexperten ist eine andere Bauchübung deutlich effizienter. Was das ist, verraten wir Ihnen umgehend.

>> 30-Tage-Sit-up-Challenge: 3 Dinge passieren im Körper

Ein Sixpack erfordert ein abwechslungsreiches Training

Aber zunächst müssen wir uns darüber im Klaren sein: Mit einer einzigen Übung entsteht kein Sixpack. Nur wenn Sie sich richtig ernähren und regelmäßig und ausgewogen Sport treiben, werden Ihre Bauchmuskeln sichtbar. Ausgewogen bedeutet nicht nur, sich auf Bauchübungen wie Sit-Ups, auch Crunches genannt, oder Beinheben zu verlassen.

Warum? Die Bauchmuskeln sind oft unter einer überschüssigen Fettschicht verborgen. Nur mit einem Vernünftigen Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining Sie können die überschüssigen Fettpölsterchen loswerden. Integrieren Sie daher auch Cardio-Einheiten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen in Ihr Training. Absolvieren Sie Ihr ganzheitliches Trainingsprogramm etwa zwei- bis dreimal pro Woche. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie immer alle Ihre Bauchmuskeln trainieren.

Im Video: 5 Regeln für eine gesunde Ernährung

Wir haben gelernt: Ohne ausgewogene Ernährung kein Sixpack – und auch kein Abnehmerfolg. Sie sind sich nicht sicher, welche Lebensmittel – und wie viele davon – auf dem Speiseplan stehen sollten? Dann können Sie sich an die 5 Ernährungsregeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) halten. Mehr dazu erfahren Sie im Video!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *