Diese Übung ist so effektiv

Senken Sie mit dieser Übung Ihren Blutdruck

Im Rahmen einer Metaanalyse durchgeführt in Britisches Journal für Sportmedizin veröffentlicht wurde, wertete ein Forscherteam Daten aus 270 Studien aus. Die Wissenschaftler gingen der Frage nach, welche Sportart den Blutdruck am effektivsten senkt: Ausdauertraining, Krafttraining oder isometrisches Training. Das Ergebnis: das isometrisches Training Sie können Ihren Blutdruck mit wenig Aufwand effektiv senken.

Was ist isometrisches Training?

Isometrisches Training ist eine Form des Krafttrainings, bei dem die Muskeln gegen einen festen Widerstand arbeiten. Dabei wird eine bestimmte Position über einen längeren Zeitraum gehalten oder versucht, einen festen Gegenstand zu bewegen. Im Gegensatz zu anderen Krafttrainingsarten, bei denen die Muskeln durch Bewegung kontrahiert und gedehnt werden, wie zum Beispiel beim Langhanteltraining, bleibt die Länge der Muskeln beim isometrischen Training konstant. Dies kann dazu beitragen, die Muskelkraft zu entwickeln und zu steigern, ohne die Gelenke zu belasten. Eine klassische isometrische Übung ist beispielsweise der Plank, auch Unterarmplank genannt.

Jede Übung muss mindestens 20 bis 30 Sekunden gehalten werden, um eine positive Wirkung zu erzielen. Forscher haben noch nicht genau herausgefunden, wie isometrisches Training den Blutdruck senkt. Ein möglicher Grund: Durch die Anspannung und anschließende Entspannung kommt es zu einem Zusammenspiel zwischen besonders schwacher und besonders starker Durchblutung.

Auch interessant: Bluthochdruck: Es gibt 8 Ursachen für Bluthochdruck >>

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *