Unten haben wir 3 Zusammengesetzte, unterschätzte Pilates-Bewegungen, die Ihre allgemeine Flexibilität, Kraft und Koordination verbessern und für einen straffen Körper sorgen.
Diese Übungen wirken sich positiv auf den gesamten Körper aus
1. Dehnung der Oberschenkelmuskulatur
Diese Übung eignet sich hervorragend zum Auflockern vor Bewegungen, die Flexibilität im hinteren Bereich der Beine erfordern. Sie können diese Dehnung auch als Abkühlung nach dem Training oder Laufen nutzen oder um Verspannungen im unteren Rücken und in den Hüften zu lösen.
So macht man das: Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Beine aus. Beugen Sie nun ein Knie und fassen Sie die Rückseite Ihres Oberschenkels, um ihn in Richtung Brust zu ziehen. Atmen Sie aus und strecken Sie das Bein zur Decke, während Sie den Fuß gerade halten. Atmen Sie ein und beugen Sie das Bein mit einem spitzen Fuß nach hinten in Richtung Brust.
2. Der Schwimmer
Das Durch die Übungen werden die gesamte Rumpfmuskulatur, die hintere Bein- und Gesäßmuskulatur sowie der Schultergürtel gestärkt. Darüber hinaus verbessert die Bewegung auch die Stabilität des Beckens und kann zur Korrektur Ihrer Haltung beitragen.
So macht man das: Legen Sie sich mit ausgestreckten Armen auf den Bauch. Atme ein und spanne deine Gesäßmuskulatur und deinen oberen Rücken an. Heben Sie dann Ihre Arme und Beine vom Boden ab. Der Blick ist nach unten gerichtet, auf den Boden. Atmen Sie aus und beginnen Sie, Ihre Arme und Beine in entgegengesetzte Richtungen zu bewegen. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Oberkörper ruhig zu halten.
3. Die Hundert
„Die Hundert“ gehört zu den Klassikern und ist eine beliebte Übung zur Kräftigung der Bauchmuskulatur und der Lunge. Darüber hinaus fördert es durch den vorgegebenen Atemrhythmus die Sauerstoffaufnahme und regt die Durchblutung an.
So macht man das: Leg dich auf deinen Rücken. Heben Sie Ihre Beine an und beugen Sie Ihre Knie, sodass Ihre Schienbeine und Knöchel parallel zum Boden sind. Heben Sie nun Kopf, Nacken und Schultern vom Boden ab. Machen Sie 5 kräftige Pumpbewegungen mit den Armen und atmen Sie dabei ein und aus. Setzen Sie diesen Atemzyklus fort, bis Sie 100 Pumpstöße erreicht haben.
Mehr lesen: Doppelt so schnell Muskeln aufbauen – Dieser Fitness-Trick ist wissenschaftlich belegt