Ein weiteres Beispiel für entzündliche Erkrankungen ist Multiple Sklerose (MS). Die Krankheit zielt auf das zentrale Nervensystem. Mögliche Anzeichen sind Sensibilitätsstörungen, Lähmungen oder Sehstörungen.
Mehr zum Thema MS lesen Sie hier in unserem Artikel: Multiple Sklerose – Verlauf und Therapie bei MS >>
Mit der richtigen Ernährung Entzündungen lindern
Egal ob Rheuma, MS oder andere entzündliche Erkrankungen – neben ausreichend Bewegung ist eine entzündungshemmende Ernährung der Schlüssel zur Linderung von Symptomen und akuten Anfällen. Besonders empfehlenswert sind pflanzliche und Omega-3-reiche Lebensmittel.
1. Leinöl
Das hochwertige Pflanzenöl ist eine hervorragende Quelle für gesunde und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren. Im Körper werden die Fettsäuren in hormonähnliche Stoffe umgewandelt, die entzündungshemmend wirken. Achten Sie beim Kauf darauf, kaltgepresste Pflanzenöle zu verwenden. Diese werden schonender hergestellt als raffinierte Öle. Dadurch sind sie reicher an Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren.
2. Grünes Blattgemüse
Ob Mangold, Feldsalat oder Spinat: Grünes Blattgemüse genießt einen sehr guten Ruf und ist besonders gesund. Wenn Sie beispielsweise an Rheuma leiden und regelmäßig unter Anfällen leiden, sollten Sie so oft wie möglich grünes Gemüse essen. Neben den zahlreichen Vitaminen ist auch Chlorophyll enthalten. Der Farbstoff verleiht dem Gemüse nicht nur seine schöne grüne Farbe, sondern gilt auch als entzündungshemmend.
3. Zwiebel
Die Zwiebel gilt als bewährtes Mittel gegen entzündliche Erkrankungen. Dank der Schwefelverbindungen, den sogenannten Sulfiden, erhält die Zwiebel nicht nur ihren würzigen Geschmack, sondern lindert auch Entzündungen. Übrigens sind Zwiebeln nicht nur bei Entzündungen aller Art beliebt, sondern helfen auch bei Erkältungsbeschwerden wie Husten oder lästigen Ohrenschmerzen.