Die Ursachen und was Eltern tun können

Eine Regulationsstörung ist eine Entwicklungsstörung, bei der das Baby Schwierigkeiten hat, seinen körperlichen oder emotionalen Zustand zu regulieren. Dies kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, zum Beispiel:

  • Übermäßiges Geschrei
  • Schlafstörung
  • Ernährungs- und Blühstörungen
  • Übermäßiges Festhalten
  • Übermäßiger Widerstand
  • Motorische Unruhe/Spielunlust

Die Ursachen von Regulationsstörungen sind nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass eine Kombination genetischer und umweltbedingter Faktoren eine Rolle spielt.

Es ist wichtig, dass Eltern kein schlechtes Gewissen haben und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie sich überfordert fühlen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *