Deshalb gehört Schokolade NICHT in den Kühlschrank

Warum Schokolade nicht in den Kühlschrank gehört

Schokolade ist nicht gleich Schokolade: Es gibt unzählige Sorten – teilweise mit erheblichen Qualitätsunterschieden. Achten Sie insbesondere bei hochwertigen Sorten und Marken auf eine gute Lagerung Aromen Und Der Geschmack nicht schaden.

Als optimal gelten trockene 15 Grad

Schokolade gedeiht in einer kühlen Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit. Allerdings sollte es nicht zu kalt sein, zum Beispiel im Kühlschrank. Denn dann gehen die Wertvollen weg Aromen verloren. Auch Schmelzpunkt Und Textur Der süße Leckerbissen leidet unter der Lagerung im Kühlschrank. Der Angenehme Temperatur Experten zufolge ist die meiste Schokolade trocken 15 bis 18 Grad Celsius.

>> Sie werden 3 Schokoladenalternativen lieben

Es können sich starke Gerüche verbreiten

Im Kühlschrank befinden sich Lebensmittel und Essensreste aller Art, von denen einige einen starken Geruch verströmen, wie z. B. Zwiebeln oder bestimmte Käsesorten. Schokolade ist eine echte Sache Duftmagnet – und nimmt die Fremddämpfe schnell auf. Nur wenn die Schokolade luftdicht verpackt ist, ist sie im Kühlschrank sicher vor unangenehmen Gerüchen.

>> Eier aus der Kühlschranktür nehmen – deshalb

Weiße Flecken aufgrund von Temperaturschwankungen

Wie wir wissen, isst das Auge mit, besonders wenn wir uns süße Leckereien gönnen. An weißliche Flecken Und hässliche Streifen Auf Ihre Lieblingsschokolade können Sie getrost verzichten. Durch starke Temperaturschwankungen, beispielsweise bei der Lagerung im Kühlschrank, kann es jedoch zu denselben Flecken kommen. Die Verfärbung kann auch den Geschmack beeinträchtigen. Gesundheitsgefährdend ist die Verfärbung jedoch nicht.

>> Diese günstige Schokolade von dm ist Testsieger

Tipp: Schokolade fühlt sich in der Speisekammer, Küchenschublade oder im Keller besonders wohl. Oder Sie essen die Schokolade gleich. Dies ist der sicherste Weg, Geschmackseinbußen durch falsche Lagerung vorzubeugen. 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *