Das sind die häufigsten Anfängerfehler

Es gibt viele Gründe, mit Pilates anzufangen. Das sanfte, aber intensive Ganzkörpertraining stärkt die Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, verbessert Gleichgewicht und Beweglichkeit und reduziert Stress. Regelmäßiges Pilates-Training sorgt für eine gute Körperhaltung und ist für alle Fitnesstypen geeignet. Alles, was Sie brauchen, ist bequeme Sportkleidung und eine Matte.

Aber gerade als Anfänger kann es sein, dass man am Anfang einige Fehler macht. Da beim Pilates die richtige Ausführung das Wichtigste ist, haben wir uns beraten lassen und die Pilates-Trainerin Natalia Cichos-Terrero gefragt, was die häufigsten Anfängerfehler sind und wie man sie vermeidet.

Interview mit Pilates-Trainerin Natalia Cichos-Terrero

Körper und Geist brauchen Zeit, um sich an Pilates zu gewöhnen!“

Was ist beim Pilates wichtig?
Natalia Cichos-Terrero: Pilates ist ein anspruchsvolles Training, das Körper und Geist auf hohem Niveau fordert und in Einklang bringt. Es erfordert immer präzise und kontrollierte Bewegungen.

Und warum ist die korrekte Ausführung der einzelnen Übungen so wichtig?
Wenn es um Pilates geht, macht die Art und Weise, wie Sie eine Übung ausführen, die Übung zu Pilates. Was Pilates von anderen Trainingsmethoden unterscheidet und so besonders macht, sind die sechs Pilates-Grundprinzipien:
Kontrolle, Konzentration, Bewegungsfluss, Zentrierung, Präzision und Atmung. Auch wenn die Prinzipien gerade für Anfänger, die gerade mit Pilates beginnen, etwas abstrakt klingen, machen sie das Training zu dem, was es eigentlich ist; Pilates ist kein Synonym für Bauch-, Bein- und Po-Training. Deshalb sind so viele Menschen nach der ersten Pilates-Stunde wirklich überrascht, wie anspruchsvoll und herausfordernd das Training tatsächlich ist, auch wenn es von außen überhaupt nicht schwierig aussieht.

Welche Fehler machen Anfänger oft?
Pilates ist kein Spitzensport und es geht nicht darum, möglichst viele Wiederholungen zu machen. Beim Pilates geht Qualität vor Quantität. Da Pilates eigentlich sehr anspruchsvoll ist, ist es wichtig, auf die Details zu achten. Wenn man versucht, sich die Methode selbst beizubringen und zu trainieren, kann man vieles falsch machen und sich leider falsche Automatismen aneignen. Es beginnt damit, dass Sie nicht auf die richtige Ausrichtung von Körper und Wirbelsäule achten, Ihren Nacken oder Ihre Schultern verspannen oder sich und Ihren Körper einfach zu sehr anstrengen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *