Windpocken – Symptome und Behandlung
Es ist jedoch am besten, über Vorsichtsmaßnahmen nachzudenken. Kinder können ab einem Jahr gegen Windpocken geimpft werden. Dabei handelt es sich in der Regel um …
Es ist jedoch am besten, über Vorsichtsmaßnahmen nachzudenken. Kinder können ab einem Jahr gegen Windpocken geimpft werden. Dabei handelt es sich in der Regel um …
Dehydrierung Während Sie schlafen, verliert der Körper Flüssigkeit, was zu einer Dehydrierung führen kann. Dadurch kann es morgens zu Übelkeit und Übelkeit kommen. Trinken Sie …
Noroviren: Wer ist hauptsächlich betroffen? Das Norovirus verbreitet sich das ganze Jahr über. Die Hochsaison ist jedoch von Oktober bis März. Grundsätzlich kann jeder am …
Ob rot, grün, knackig süß oder mit säuerlicher Note: Die Deutschen lieben Äpfel. Im Durchschnitt essen wir pro Person und Jahr mehr als 20 Kilo …
Erkältung: Wann sollte man zum Arzt gehen? So unangenehm Erkältungen auch sein können, die gute Nachricht ist, dass sie in den allermeisten Fällen nach ein …
Erkältung: Hausmittel, um sie schnell loszuwerden Im Herbst und Winter werden wir häufiger von schlimmen Erkältungen heimgesucht. Eine leichte Infektion ist in der Regel harmlos …
Periode stinkt? Der Geruch von Menstruationsblut weist auf eine Krankheit hin Wenn Ihr Menstruationsblut jedoch ungewöhnlich riecht, kann eine bakterielle Infektion die Ursache sein. Ein …
Vermeiden Sie Bluthochdruck in den Wechseljahren Um einem Blutdruckanstieg bestmöglich vorzubeugen, gibt es allerlei Empfehlungen und Tipps: Zunächst sollten Sie sich regelmäßig untersuchen lassen: Frauen …
Bei Jugendlichen und Erwachsenen können Komplikationen in Form einer Mittelohrentzündung oder einer Bronchitis auftreten. Insbesondere bei jungen Frauen kann es zu Gelenkschmerzen und in sehr …
Was ist Krätze im Einzelnen? Krätze (auch Krätze oder Krätze genannt) ist die Bezeichnung für eine Hauterkrankung, die durch die Krätzemilbe verursacht wird. Es lagert …