Capsule Garderobe – diese Basics gehören in deinen Kleiderschrank

Ein voller Kleiderschrank und nichts zum Anziehen? Diese Situation gehört endlich der Vergangenheit an. Das Capsule-Garderobe-Konzept unterstützt Sie im Gedanken der Nachhaltigkeit. Der Trend ging aus der Minimalismus-Bewegung hervor, die sich bereits in Wohnstilen etabliert hat. Um Ihre persönliche Capsule-Garderobe zusammenzustellen, setzen Sie auf zeitlose Mode als Basis und komplette Outfits.

Die magische Zahl: Warum 37 für Ihre Kapselgarderobe so wichtig ist

Wenn Sie vor einem aufgeräumten und leeren Kleiderschrank stehen, ist es Zeit, ihn zu füllen. Die wichtigsten Fashion-Basics dürfen dabei nicht fehlen. Der Capsule-Garderobe-Trend basiert auf der magischen Zahl 37. Warum ist das so? Wahrscheinlich weiß es niemand genau. Tatsächlich besteht das Ziel darin, jede Saison bis zu 37 verschiedene Kleidungsstücke zu besitzen. Entscheidend ist, dass sie miteinander kombinierbar sind.

So erstellen Sie Ihre eigene Kapselgarderobe – die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kann man den Kleiderschrank allein mit roher Gewalt schließen? Möchten Sie zu den Grundlagen zurückkehren? Dann hilft Ihnen die folgende Anleitung bei der Umsetzung.

Schritt 1: Das große Aufräumen

Wünschen Sie sich, endlich wieder gut schlafen zu können? Dann ist Ordnung im Schlafzimmer unerlässlich. Das gilt für den Raum, insbesondere aber für die Garderobe. Inventur und gründlich reinigen! Um wirklich erfolgreich zu sein, muss man Schritt für Schritt vorgehen. Legen Sie jedes Kleidungsstück auf den Boden und betrachten Sie es. Alles, was Sie letzte Saison nicht getragen haben, wird nächstes Jahr nicht mehr benötigt.

Tipp: Nicht mehr benötigte Kleidung sollte nicht in den Müll geworfen, sondern auf Online-Bekleidungsportalen eingestellt werden. Hier können Sie ein paar Euro verdienen und den immer stärker werdenden Gedanken der Nachhaltigkeit umsetzen.

Schritt 2: Entdecken Sie Ihren Modestil

Durch die Auswahl Ihrer absoluten Lieblingsstücke erkennen Sie schnell, worauf Ihr Stil tatsächlich basiert. Capsule Garderobe setzt auf die Vorliebe für neutrale und kombinierbare Farben. Das wiederum bedeutet, dass Sie mit weniger Kleidung mehr Outfits generieren können. Die Topfarben sind Grau, Anthrazit, Beige, Braun, Weiß und Schwarz. Wenn Sie leuchtende Farben mögen, verwenden Sie diese für Accessoires. Eine knallrote Handtasche passt beispielsweise hervorragend zu einem schwarzen Outfit, aber auch zu einem dezenten weißen Look.

Schritt 3: Kaufen Sie neue, hochwertige Mode

Auch Capsule Garderobe basiert auf dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Billige Kleidung wird unter den schlechtesten Bedingungen hergestellt. Wer langfristig in eine Garderobe investieren möchte, sollte lieber ein paar Dollar mehr ausgeben. Bio-Baumwolle aus nachhaltiger Produktion hält nicht nur länger, sondern fühlt sich auch emotional einfach besser an.

Am Anfang wird es im Warenkorb etwas teurer, aber lass dich davon nicht abschrecken. Sobald Sie Ihre Garderobe zusammengestellt haben, sind die ganzen kleinen (und teuren) Einkäufe nicht mehr nötig, da Sie sich jetzt auf das Wesentliche beschränken.

Schritt 4: Einmal im Quartal frische Luft schnappen

Vier Jahreszeiten, vier Kleidungswechsel! Einmal im Quartal kann die Garderobe der letzten Saison im Schrank verschwinden. Gibt es Kleidungsstücke, die gewechselt werden können? Brauchen Sie neue Teile? Nutzen Sie die Zeit des Austauschs, um alles noch einmal zu analysieren. Echte Fans des Minimalismus beschränken sich tatsächlich auf 37 Kleidungsstücke in ihrem Kleiderschrank. So behalten Sie den Überblick und können Dinge einfach sortieren.

Schritt 5: Basics kaufen oder zur Auswahl hinzufügen

Im Capsule-Garderobe-Trend gibt es „Can-haves“ und „Must-haves“. Zu den absoluten Basics gehören eine gut sitzende Jeans, ein T-Shirt in schlichten Farben, ein weißes Hemd/Bluse, leichte Sneakers, eine Jacke, eine neutrale Handtasche und natürlich ein Pullover, der sich vielseitig kombinieren lässt. Basierend auf Ihren Vorlieben entscheiden Sie, womit Sie Ihre Grundgarderobe sonst noch ausstatten möchten.

Fazit: Capsule-Garderobe ist minimalistisch, aber nicht langweilig

Wenig zu besitzen bedeutet nicht, dass man jeden Tag den gleichen Look trägt. Das Konzept der Capsule-Garderobe basiert auf der immer wiederkehrenden Kombination einzelner Kleidungsstücke. Das ist tatsächlich möglich, wenn alles auf einem soliden Fundament steht. Probieren Sie es aus: Wie lange können Sie mit 37 Kleidungsstücken leben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *