Abnehmen durch Seilspringen: Das sollten Einsteiger beachten
Wenn Sie ein absoluter Sportanfänger sind, sollten Sie vorab die Erlaubnis Ihres Arztes einholen. Wenn Sie fit sind, ist gegen regelmäßiges Seilspringen nichts einzuwenden. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, die Sie als Anfänger berücksichtigen sollten:
1. Das richtige Seil
Ein verstellbares Seil ist ideal, da Sie es an Ihre Körpergröße anpassen können. Als allgemeine Regel gilt, dass die Griffe des Seils Ihre Achselhöhlen erreichen sollten, wenn Sie in der Mitte des Seils stehen.
2. Die richtige Einstellung
Um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen und Verletzungen bestmöglich vorzubeugen, ist es wichtig, die richtige Haltung einzunehmen: Stehen Sie aufrecht und schauen Sie geradeaus. Drehen Sie das Seil mit Ihren Handgelenken, nicht mit Ihren Armen. Springen Sie nur so hoch, dass das Seil unter Ihren Füßen durchgeht.
3. Beginnen Sie langsam
Sofort Vollgas geben? Nicht! Versuchen Sie nicht, sofort mit hoher Intensität zu springen. Beginnen Sie mit kurzen, langsamen Intervallen und erhöhen Sie die Dauer und Intensität schrittweise, wenn sich Ihr Zustand verbessert.
Unser Tipp: Als Anfänger im Seilspringen sollten Sie mit zehn einminütigen Intervallen beginnen, mit einer Minute Pause dazwischen.
4. Regelmäßige Bewegung
Bleiben Sie informiert und versuchen Sie, regelmäßig Seil zu springen. Ideal sind drei bis fünf Trainingseinheiten pro Woche.
Auch spannend: Abnehmen mit Seilspringen: Dieser 5-Tage-Trainingsplan bringt das Fett zum Schmelzen >>
5. Die richtigen Schuhe
Beim Seilspringen sind die Knöchel stark beansprucht. Um sich zu schützen, sollten Sie Schuhe mit guter Dämpfung tragen. Auch weiche Untergründe wie ein Teppich oder eine Fitnessmatte dämpfen deine Sprünge.