Abnehmen für Faule: 5 Übungen für den Soleusmuskel
Unsere folgenden Übungen zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Soleusmuskel bequem im Sitzen trainieren können.
1. Soleus hochdrücken
- Stellen Sie sich zunächst auf eine erhöhte Plattform oder einen Tritthocker, sodass Ihre Fersen über die Kante hängen können. Wenn Sie keine Plattform haben, können Sie auch eine Yogamatte oder ein Handtuch unter Ihre Zehen legen.
- Stellen Sie Ihre Füße etwa hüftbreit auseinander und beugen Sie die Knie leicht.
- Senken Sie Ihre Fersen langsam unter das Niveau der Plattform, bis Sie eine Dehnung in Ihren Wadenmuskeln spüren.
- Drücken Sie dann Ihre Fersen nach oben, bis Sie auf den Zehenspitzen stehen. Sie sollten eine Kontraktion Ihrer Wadenmuskulatur spüren.
- Wiederholen Sie diese Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Bewegungen langsam und kontrolliert auszuführen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und sicherzustellen, dass Sie den Muskel effektiv trainieren.
2. Wadenheben im Sitzen
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl und platzieren Sie Gewichte (z. B. Hanteln oder eine Langhantel) auf Ihren Oberschenkeln in der Nähe Ihrer Knie.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen.
- Heben Sie nun langsam Ihre Fersen vom Boden ab, bis Sie auf den Zehenspitzen stehen.
- Halten Sie diese Position einige Sekunden lang und senken Sie dann Ihre Fersen langsam wieder auf den Boden. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
3. Fußkreise im Sitzen
- Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl und strecken Sie ein Bein nach vorne, während das andere Bein auf dem Boden bleibt.
- Machen Sie nun mit Ihrem ausgestreckten Fuß einen Kreis in die eine Richtung und dann in die andere Richtung.
- Dies trägt zur Stärkung des Soleusmuskels bei und verbessert gleichzeitig die Flexibilität des Knöchels.
- Vergessen Sie nicht, beide Füße zu trainieren.
4. Zehenpressübung
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden.
- Drücken Sie Ihre Zehen fest in den Boden, während Ihre Fersen noch auf dem Boden stehen. Sie sollten eine Kontraktion Ihrer Wadenmuskulatur spüren.
- Halten Sie diese Position einige Sekunden lang und entspannen Sie sich dann.
- Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
Diese Übung kann auch mit einem um den Fuß gewickelten Widerstandsband durchgeführt werden, um zusätzlichen Widerstand zu bieten.
5. Zehen hoch
- Setzen Sie sich aufrecht hin und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden.
- Heben Sie Ihre Zehen so weit wie möglich an und senken Sie sie dann wieder ab.
- Wiederholen Sie diese Übung 10-15 Mal.
Weitere Tipps zur Anregung der Fettverbrennung
Bewegung ist ein wichtiger Aspekt zur Anregung der Fettverbrennung. Insbesondere Krafttraining und hochintensives Intervalltraining (HIIT) können dabei helfen, die Fettverbrennung anzukurbeln. Aber auch die Ernährung spielt hier eine wichtige Rolle. Proteinreiche Lebensmittel können den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung fördern. Auch geringer Stress und ein gesunder Schlafzyklus können zur Regulierung des Stoffwechsels beitragen.