Schlafprobleme: Eine Volkskrankheit in Deutschland
Laut DAK-Gesundheitsreport schlafen 80 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland schlecht und immer mehr Menschen haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. 10 Prozent der Arbeitnehmer leiden sogar unter der Schlafstörung Schlaflosigkeit – eine besorgniserregende Statistik. Die Folgen sind nicht unerheblich: Müdigkeit, Erschöpfung, krankheitsbedingte Fehlzeiten und die Einnahme von Schlafmitteln sind keine Seltenheit mehr. Damit Sie besser ein- und durchschlafen können, haben wir die folgenden Tipps für Sie zusammengestellt.
Leiden Sie unter starkem Schnarchen? Hilfe finden Sie hier >>
Gesundheit: 6 Tipps und Hausmittel zum Durchschlafen
1. Entwickeln Sie eine Abendroutine
Unser Körper mag Routinen und Gewohnheiten, denn automatisiertes Verhalten übt kaum Druck auf unser energiehungriges Gehirn aus. So sparen wir Energie und müssen nicht darüber nachdenken, welche Aktion als nächstes auf der Agenda steht. Einschlafen und Aufwachen sind ebenso wichtig für unseren Biorhythmus und unsere Schlafqualität. Um Ihren Körper in den richtigen Rhythmus zu bringen, gehen Sie am besten jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett. Dies können Sie mit regelmäßigen Gewohnheiten erreichen, die Sie entspannen und auf den Schlaf vorbereiten. Hierzu zählen beispielsweise: Meditation, Tagebuch schreiben, Dehnübungen, ein Buch lesen, Hörbücher hören Und das Ganze möglichst bei gedimmter Beleuchtung und ohne hellen Smartphone- oder Fernsehbildschirm.
Hilfreich: Weitere Tipps zum Einschlafen finden Sie hier >>
2. Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in ein Arbeitszimmer
Schlafforscher betonen immer wieder, wie wichtig es ist, dass unser Schlafzimmer ein kühler, dunkler und geräuschloser Ort ist. Drehen Sie daher nachts die Heizung herunter, damit… Raumtemperatur zwischen 16 und 19 Grad Celsius Beträge. Wenn Ihnen schnell kalt wird, kann eine dicke, warme Decke Abhilfe schaffen. Ihr Schlafzimmer sollte das Gleiche tun völlig abgedunkelt – Selbst scheinbar kleine Lichtquellen wie Mondlicht oder vorbeifahrende Autos können die Qualität unseres Schlafes beeinträchtigen, ohne dass wir es merken. Ihre Fensterläden oder Vorhänge müssen daher für völlige Dunkelheit sorgen. Zu guter Letzt: Auch das können Sie tun GeräuscheB. durch vorbeifahrende Autos, wecken uns nachts oft auf – tagsüber können wir uns kaum daran erinnern. Schlafen Sie am besten bei geschlossenen Fenstern und verwenden Sie bei Bedarf Ohrstöpsel, um Ihren Schlaf so erholsam wie möglich zu gestalten.
3. Verwenden Sie Werkzeuge
Mittlerweile gibt es unzählige praktische Hilfsmittel, die beim Ein- und Durchschlafen helfen können. Also mach dir auch Sorgen Schlafmasken Und Ohrhörer ungefähr schwer Gewichtsdecken weil wir uns umarmt und sicher fühlten. Auch das entspannt uns und kann sogar bei Schlafstörungen helfen. Zu den besonders beliebten Gewichtsdecken zählen die Cura Pearl Classic von Cura of Sweden oder diese Gewichtsdecke von Gravity.
Tipp: Nutzen Sie diesen Kaufratgeber, um herauszufinden, welche Gewichtsdecke für Sie die richtige ist.